Beiträge von HD_Klaus

    Danke Nicolas für die Ausführung!


    Mannnn, ich hoffe dass mir dieser Zirkus erspart bleibt.


    Zum Glück gab´s bei meinem GLK keinerlei Reparaturen die nicht an einem Tag erledigt wurden.


    Lediglich einmal gab´s leichte Unstimmigkeiten, als ich wie schon seit ewigen Zeiten meinen GLK zum Service (Mercedes-Vertragshändler) brachte, bei dem ich 2 Gebrauchtfahrzeuge und 3 Neuwagen gekauft hatte, niemals den Preis auf den letzten Cent drückte, immer Fair gewesen.


    Ich fragte wie immer nach nem Ersatzfahrzeug (was immer ging, irgend ein Vorführer stand immer nutzlos auf dem großen Hof) und auf einmal sagte die junge Dame am Telefon, dass sie nur einen E-Smart für mich hätte.


    War für mich kein Problem. Aber für ca. 10 km hin und 10 km zurück, und das innerhalb von max. 2-3 Stunden dann 39 Euro zu verlangen, fand ich schon etwas seltsam.


    Ich ging dann in den gegenüber liegenden Elektro-Markt (der Verkaufsleiter dort ist ein Vereinskollege von mir und ich ging zu ihm zum Kaffeetrinken ;) und sagte, man soll mich anrufen, wenn das Auto fertig ist. Nach 50 min. kam schon der Anruf.


    Bei meinem anderen Fahrzeug bekomme ich schon bei der Terminanmeldung für nen Service etc. die Frage gestellt, welches Fahrzeug ich für die Dauer des Kundendiensts haben möchte (in der Regel ist das Auto immer 2 Tage dort). Und das alles kostenlos! Aber dafür ist da auch die Rechnung immer richtig "gesalzen" ;)

    So sieht's aus!

    Ich werde, sobald ich die Garantiebedingungen in Händen habe, diese hier einstellen und das alles zu klären.


    Das Autohaus bietet (nebenbei gesagt) auch ein Servicepaket für 498€ an. Darin sind die Arbeiszeiten beim Service (6 x) kostenlos und es wird nur der Materialpreis berechnet.

    Auch hier ist eine Übertragung dieses Pakets bei einem Fahrzeugverkauf z. B. nach 2 Jahren nicht möglich.


    Noch was zur Garantie nach dem 5. Jahr:

    Der Verkäufer sagte mir, dass diese Garantiearbeiten nur in der eigenen Werkstatt durchgeführt werden und ansonsten absolut vergleichbar mit der "normalen Garantie" sind.

    Geht jetzt z. B. der Motor bei einer Fahrt in Frankfurt kaputt, muss das Fahrzeug nach Nürnberg gebracht werden. Auf eigene Kosten!

    Funktioniert irgend was anderes nicht und man kann trotzdem weiterfahren, ist eine kostenlose Reparatur nur beim Händler in Nürnberg möglich. Und zwar auf "eigene Werkstattkosten". So zumindest die Aussage vom Verkäufer, den ich als absolut seriös einschätze.

    Nein, er gibt 5 weitere Jahre nach Ablauf der Hyundaigarantie on Top!


    Voraussetzung ist: Beim Fahrzeug wurde jede Wartung im dortigen Autohaus durchgeführt. Diese weiteren 5 Jahre sind nicht übertragbar. Wird das Fahrzeug z. B. nach 6 Jahren verkauft, ist auch der erweiterte Garantieanspruch verfallen.

    Ich hab soeben wegen einer anderen Geschichte mit dem Händler der mein Fahrzeug ausliefert (Neuwagen, keine Tageszulassung), telefoniert.


    Das Autohaus gibt ja zu den 5 Jahren Hyundai-Garantie nochmals eine 5-jährige Garantie, sodass die Garantie 10 Jahre beträgt.


    Dort gilt: kauft man einen Vorführwagen oder eine Tageszulassung, gilt das Datum des ERSTEN ZULASSUNGSTAGS.


    Auch wenn nach 1 Tag das Fahrzeug wieder abgemeldet wird und z. B. 1/2 Jahr auf dem Hof oder im Verkaufsraum rumsteht: Tag der Erstzulassung ist Beginn, wie GMH es oben schon geschrieben hat.

    Ja, wenn auch hinten, dann nur in schwarz. Würde schon komisch aussehen wenn die Scheibe schwarz ist und der Windabweiser grau.


    Optisch sagt mir das alles nicht zu 100% zu, aber es ist halt praktisch.


    Deine Felgen passen wie schon mal geschrieben, perfekt zum Auto!

    Noch was vergessen zu Fragen:


    Hast Du Glasklar, Grau oder Schwarz gekauft.


    Meiner ist ja Shadow-Grey-


    Sollte schon noch durchschaubar sein...bin 188 groß, sollte also nicht im Sichtfeld sein.


    Und: nur vorne oder auch hinten? (zwecks der Optik)...bei mir wird hinten extrem selten jemand mitfahren.