Bei meinem neuen Tucson kam auch richtig kalte Luft (bei einer Fahrt über mehrere Kilometer und 3° Außentemperatur) aus den seitlichen Armaturen (Fensterheber/Spiegelverstellung) heraus ab ca. 80 km/h.
Genau an dieser Stelle ab liegt im Normalfall bei Autobahn- oder Landstraßenfahrten meine Hand.
Es war ein richtig starker Luftzug, der da aus der Armatur bzw der Türverkleidung rauskam.
Hab dann am Montag Nachmittag beim Händler angerufen und das Problem geschildert.
Für Mittwoch 11:00 Uhr einen Termin vereinbart. Dort das Problem geschildert und mir wurde gesagt, dass das noch niemand bisher bemängelt hat
!
Ich habe mehrfach gesagt, dass das Problem erst bei 80 km/h besteht und sie unbedingt eine Probefahrt machen sollen mit dieser Geschwindigkeit.
Ich bekam einen kostenlosen Leihwagen und es wurde vereinbart, dass ich das Auto am nächsten Tag gegen 16:00 Uhr abholen kann.
Via Bluelink habe ich dann gesehen, dass das Fahrzeug zwar in die Werkstatt gefahren wurde, aber keine Probefahrt gemacht wurde.
Das erweckt in mir den Verdacht, dass das Problem anscheinend doch bekannt ist!
Es wurde dann die Türverkleidung abgebaut und siehe da, die Folie war nicht sauber verklebt.
Und dann gab´s reichlich kräftiges Isolierband und auch direkt unter der Bedienarmatur wurde abgedichtet.
Ich bekam dann um 15:00 Uhr den Anruf, das Auto ist abholbereit.
Und es wurde lt. BlueLink eine Probefahrt von sage und schreibe 3 km mit einer Höchstgeschwindigkeit von 52 km/h gemacht.
Ersatzfahrzeug abgegeben, kurze Erklärung was an meinem Fahrzeug gemacht wurde (Türverkleidung abgebaut und Folie teilweise neu verklebt und abgedichtet).
Endergebnis: alles vollkommen dicht, keinerlei Luftzug mehr festzustellen. Hab ich gestern noch mal mit nem 5 cm langen Stück Wolle getestet. Drübergehalten während ich 120 km/h gefahren bin und die Wolle hat sich nicht bewegt.
Fazit: ich denke, dass das Problem bekannt ist, denn sonst hätte man eine Probefahrt gemacht, meine Reklamation erst mal versucht nachzuvollziehen und dann erst mit der Fehlersuche zu beginnen.
Also nicht abwimmeln lassen, wenn es da reinzieht.
Hier mal 2 Fotos wie das jetzt innen aussieht. "Schön" ist anders
, aber letztendlich zählt das Ergebnis!