Beiträge von HD_Klaus

    Naja, den HEV kann ich ja auch in einen "Zwangs-Modus" setzen, sodaß er nach dem Start immer mit dem Benzinotor läuft und diesen auch nicht verlässt.


    Erforderlich z. B. beim Abgastest beim TÜV.


    Steht auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.

    O.K., klare Aussage, Dankeschön!


    Dann meinen die Koreaner das anscheinend so, dass man keine Starthilfe geben soll, wohl aber Starthilfe empfangen kann.


    Hast Du die Reset-Taste gedrückt und wieder losgelassen und dann den Startknopf gedrückt oder Reset-Taste gedrück gehalten während Du den Startknopf gedrückt hast?

    Lt. Handbuch weiter vorne kann der HEV schon Starthilfe bekommen.


    Ist sogar in der Anleitung beschrieben in welcher Reihenfolge man die Kabel anschließen soll.


    Alles wirklich mehr als verwirrend.


    Mich wundert nur, dass das noch niemanden hier aufgefallen ist oder ob ich da nen heftigen Denkfehler habe.

    Eigentlich ist das nicht so, denn man soll den Batterieresetzknopf drücken und dann innerhalb von 15 Sekunden den START-Knopf.

    Es ging mir darum ob man den Resetknopf drücken soll und wieder loslassen oder drücken, festhalten und dann Startknopf drücken.

    Also wenn es ums Starthilfegeben geht, wäre das verständlich.


    Ist schon etwas arg unglücklich ausgedrückt.


    Auch ist nicht klar, ob man den "Reset-Taster für die 12V-Batterie" links neben dem Lenkrad nur kurz drücken muss und dann 15 sek. Zeit hat um das Fahrzeug zu starten, oder ob man den Reset-Taster Festhalten muss und dann innerhalb 12 Sekunden das Fahrzeug zu starten, ist keinesfalls klar beschrieben

    Hab etwas in der Bedienungsanleitung gestöbert und da ist mir aufgefallen (falls ich das richtig verstanden haben), dass man den HEV nicht mit Starthilfekabel von einem anderen Fahrzeug aus Starthilfe geben soll. Angeblich wird die 12-V-Batterie des Hybridfahrzeugs beschädigt.

    Das kann doch so nicht stimmen, denn in einem anderen Teil der Bedienungsanleitung ist sogar beschrieben, wie man Starthilfe gibt wenn beim HEV die Startbatterie leer ist.

    Oder handelt es sich hier um einen Übersetzungsfehler?


    Kann hier jemand ne klare Auskunft dazu geben?


    P.S.: Anbei der Auszug aus der Bedienungsanleitung.

    Da kaufst einfach ein Panoramadach dazu und zack: von Haus auf schwarz ;) !


    Ich habe für die Folierung A-Säule bis ganz nach hinten incl. dem Dachspoiler (ist etwas aufwendig wegen den Höckern) glatt (mit Rechnung) 350,- Euro bezahlt.

    Die Keramikversieglung kostete 870 Euro und die Felgen incl. den neuen Goodyear lagen bei 1.800 Euro incl. Montage usw.


    Die original Nabendeckel passten nicht auf die neue Felgen. Trotz großen Bemühungen war auch nichts im Netz zu finden was vom Durchmeser/Länge der Klammern auf der Rückseite/Abstand der Klammern auf der Rückseite etc auf den neuen Felgen passte. Und natürlich alles ohne N-Line-Logo.


    Dann fragte ich mal beim Folierbetrieb nach (war persönlich dort) und siehe da: "das ist ja überhaupt kein Problem, auf die Nabendeckel der neuen Fremdfabrikat-Felgen ne Folie zu machen mit nem N-Line Logo drauf ;) !


    Und am Freitag sind die Dinger beklebt abholbereit. Als ich nach den Kosten fragte (denn das ist ja schon ein Aufwand die Folie herzustellen und die AUTEC-Nabeneckel zu bekleben) sagte der Chef: wirf halt nen 10-er in die Trinkgeldkasse!


    Wirklich tolles junges Team dort!

    Danke Euch!


    Sind AUTEC-Felgen in 7,5x19" mit 235/50R19...ET (ich glaube) 49...müsste dazu aber mal in die beiliegende ABE schaun falls Du das genau wissen möchtest...ich glaub das steht auch auf der Rechnung...

    Ja, sind ET49