Leider OT:
GMH ein seriöser Händler nimmt niemals soviel Bargeld an, die Zeiten wo man mit 'nem Koffer voll Geld ein Auto kauft sind lange vorbei... schließlich muss der Händler das Geld versteuern, wie soll er denn das Geld in den Büchern führen wenn er keinen Nachweis der Quelle hat? Dann noch der Aufwand wegen Prüfung auf Falschgeld...
Insofern muss der Händler sehr wohl vom Kunden einen Nachweis der Geldquelle verlangen, will er denn wirklich Barzahlung machen, denn diesen braucht der Händler wiederum fürs Finanzamt.
Martin_123 es soll Menschen geben, die haben jahrelang einen Sparstrumpf gefüttert.
Den kann man nicht eben zum ( Auto-) Händler tragen wenn er 10000€ überschreitet. Man darf das Geld schön auf der Bank einzahlen und dann bargeldlos an den Händler überweisen... alles erlebt.
Was denkt ihr warum man am liebsten das Bargeld abschaffen würde?