Beiträge von AlexA

    Frage ist, selbst wenn die AHK passt: gibt das die ABE auch her, eine AHK vom Modell '24 (Vor-FL) an ein Modell '25 (FL) zu bauen? Was sagt die Prüforganisation?

    Sind aber wohl Sicherheitsgründe die das grundsätzlich verhindern. Macht auch Sinn.

    Von "D" in "N" nur beim Betätigen der Bremse schalten zu können ist m.M.n. sogar kontraproduktiv.

    Situation: Fahrer(in) wird ohnmächtig und steht auf dem Gas, Beifahrer(in) kann den Wahlhebel ohne Bremse nicht in "N" stellen...

    Wie schon geschrieben, wie auch c3po schrieb: von "D" in "N" zu schalten sollte ohne Bremse funktionieren, war bei meinen vorherigen Fahrzeugen mit Doppelkuppler (VW Golf VI GTI DSG, Renault Clio V EDC) jedenfalls so. Ich konnte sogar während der Fahrt von "N" wieder in "D" schalten ohne Bremsbetätigung, im Stillstand jedoch nicht.

    Nur "P"/ "N" in "D", sowie "D" in "R" ist ohne Bremsbetätigung gesperrt.

    nobodys79 das Release-Datum der Software kann man bei der angegebenen Versionsnummer "von hinten" herauslesen, d.h. deine Version im Fz. ist vom 21.3.24 (...240321), die verfügbare vom 19.7.24 (...240719). Die angebotene SW ist also neuer.

    Kauf dir mal ein Iphone, da ist nie die die aktuelle IOS-Version drauf und muss eigtl. vor der ersten Benutzung immer erst Updates bekommen :m0016:

    Hast du beim Starten des Updates vielleicht ausgewählt dass das Update nach Zündungs-Aus erst fertiggestellt wird (und es nach Fertigstellung eine Meldung in der Bluelink-App gibt)?

    Umschalten kann man ja nur mit dem Fuss auf der Bremse. (...)

    Oder gibt es hier auch einen Tip?

    Vielleicht nicht so fest auf der Bremse stehen wenn man in "N" umschalten will; ein seichtes Antippen (Aktivierung der Bremsleuchten) sollte doch auch ausreichen ohne dass die Bremsen derart blockieren...

    BTW: ich kenne das mit dem Blockieren des Wahlhebels (und Tretenmüssen der Bremse um die Blockierung zu lösen) nur von "P" in einen Fahrgang, nicht vom Fahrgang in "N", aus früherer Erfahrung mit Doppelkupplungsgetrieben. Hast du vielleicht "AutoHold" aktiviert und das hat die Räder blockiert?

    wenn man nur eine Kilometer über die Geschwindigkeitsbegrenzung fährt, nervt extrem und muss ich abstellen. Ich hoffe, es geht? :rolleyes:

    Man kann das (so mein letzter Stand der Erinnerung) ausschalten, aber die Warnung aktiviert sich nach jedem Zündungs-Ein erneut. Das Menü zum Ausschalten dieser Funktion(en) einfach auf den Favoriten-Stern legen, um schneller aufs Abschalten zugreifen zu können...

    White N-Line

    Mein Serviceheft sieht so aus (Bild vom i30 Heft, aber sonst gleich):


    IMG_1670.jpg


    Relevant ist, was im rot eingekreisten Bereich steht, da steht für den 1. Service nur "15000km Ölwechsel mit Ölfilter" (nach 15000km oder 1 Jahr, gerechnet ab Erstauslieferung).


    Für den Erhalt der Garantie braucht es *bei mir* beim 1. Service also nur den Ölwechsel, sonst nichts :!:


    Wie sieht dein Serviceheft denn aus, was steht da?