Beiträge von Markus0868

    Stimmt, kein Autohaus würde so etwas machen. Nen Tipp dazu aber vielleicht schon geben.

    Will ich gar nicht.

    Ich möchte aber verstehen wo was verbaut ist. Dass das Ganze wohl über diese IBU Blackbox gesteuert

    wird habe ich ja rausgefunden. Und diese Blackbox wird ja im Sicherungskasten auch aufgeführt.


    In die Box was anschließen will ich aber dann auch nichts. Dann würde ich lieber auf die Anschlüsse

    der Tagfahrlichter direkt gehen.


    Diese amerikanische Seite ist übrigens nicht schlecht wenn man alle Teile des Tucson inkl. Assistenten und Elektrik

    als pdf haben möchte. Aufbau und Reparaturanleitungen für neue und alte Modelle. Runterladen nur mit

    VPN möglich weil die haben wollen dass das nur Amerikaner dürfen.


    Habe vor das Auto längere Zeit zu behalten und möglichst viel dran selbst zu machen wie Bremsen, Elektrik, Flüssigkeiten usw.

    Dazu muß ich aber noch Tucson-spezifische Informationen zu manchen Dingen haben.


    Gruß

    Markus

    Wie Du lesen kannst kümmere ich mich selbst um eine Lösung weil es wohl niemanden gibt

    der etwas darüber weiß. Ist ja nicht schlimm.

    Nur Belehrungen, Ratschläge oder sonstige Bemerkungen welche dann überhaupt nichts mit der Frage

    zu tun haben brauche ich auch keine. Dann einfach mal drüber hinweglesen ohne Kommentar wenn

    man nichts dazu beitragen kann.

    Einfach auch mal überlegen wie es wohl einem Neuling wie mir vorkommen muß wenn er sich hier in einem

    "Fachforum" anmeldet, eine Frage stellt oder sich für etwas interessiert und dann von manchen Antworten bekommt

    auf welche man durchaus doch verzichten kann.

    Wenn der Admin mich rausschmeißen möchte weil ich die Wahrheit schreibe, dann ist das halt so.

    Ist halt wie in allen Foren. Es gibt eine Hand voll absoluter Spezialisten, Schrauber und Tüftler. Bei einer Frage sind die

    ersten paar Antworten noch hilfreich und dann entgleitet es oftmals. Wie gesagt, ist in allen Foren so.

    Nahm dieses Forum weil es den Tucson allein beinhaltet. Gibt aber auch genügend andere.

    O.K. aber wir sind immer noch bei der StVO. Das war nicht die Frage.

    Ich hatte an meinem Rexton Trittbretter nachträglich montiert und einmal hatte ich vergessen bei der HU das

    Racechip-Modul rauszubauen. Für die trittbretter hatte ich sogar ne ABE. Hat den Prüfer gar nicht interessiert.


    Es dreht sich immer noch um den Anschlußpunkt. Ans Tagfahrlicht anschließen kam hier. Ja, weiß ich. Nur wo?

    Keine Sicherungskennzeichnung vorhanden. Wie bereits erwähnt muß das gesamte Licht wohl in einer separaten

    Schaltung realisiert sein. Und diese suche ich. D.h. ich erwarte einen Kasten indem die Kabel zu den einzelnen Scheinwerfern gehen.

    Wenn ich dort an den Abgang Tagfahrlicht gehe habe ich bereits den Ausgang welchen ich brauche damit die LED-Leiste ausgeht wenn

    das Abblendlicht eingeschaltet wird. Direkt an die Fassung der Tagfahrlicht-LED zu gehen wäre zwar auch möglich aber

    nicht so "elegant".

    Natürlich haben die keine E-Kennzeichnung. Das Teil kommt aus China.


    So wie ich es gelesen habe verliert es seine Betriebserlaubnis erst wenn durch den Umbau eine Gefährdung anderer vorliegt.

    Das würde dann 50 Euro und einen Punkt bedeuten.

    Ohne Gefährdung 20 Euro.

    Ist ja aber egal.

    Brauche immer noch die Information an welchem Kontakt er den Plus für die Leiste abgenommen hat um die Funktion des Tagfahrlichts zu bekommen.

    In den Sicherungskästen ist ja keinerlei Hinweis auf irgendein Tag, Fahr oder Fernlicht vorhanden. Also wird die Schaltung hierzu wo anders realisiert und nur

    der Gesamtstrom vom Sicherungskasten genommen. Ich müsste also die Anschlusskabel der Tagfahrlichter anzapfen oder das Kabel zurückverfolgen. Schwierig.

    Ansonsten würde ich Zündungsplus nehmen vom Sicherungskasten und mit einem Schalter im Innenraum arbeiten.


    Ist Spielerei aber mir gefällt auch kitschige Weihnachtsbeleuchtung :)