Beiträge von Semenchkare

    Was den hinteren Blinker angeht, müssen wir mal abwarten, wie die in Europa erscheinende Variante aussieht. Wenn ich mir so manche Youtube-Video aus den USA ansehe, bin ich immer überrascht, wie die dortige Modelle ausgestattet sind (da scheint manchmal etwas zu fehlen). Auch in der Betriebsanleitung gibt es ja Abbildungen von Varianten, die es bei uns nicht gibt.


    Was ich bei den Scheinwerfern immer befremdlich finde: Warum haben diese keine automatische Leuchtweiteneinstellung und keine Reinigungsanlage? Bei meinem i30 von 2015 (allerdings mit Xenon-Scheinwerfern) hatte ich dies.


    Die einstellbare Rekuperation finde ich auch gut. Derzeit muss man zum anständigen Rekuperieren extra in den Sport-Modus schalten.


    Alles in allem finde ich das Facelift ein gelungenes Update.

    Hallo,


    ich habe meinen Tucson NX4 ja gerade erst bekommen, trotzdem gefällt mir der neue besser. Ich hatte die Möglichkeit, zwischen der Abgabe meines Altfahrzeugs und der Abholung des Neufahrzeugs einen Kona zu fahren. Das ständige Warngebimmel ist zwar extrem nervig, was ich aber gut finde, ist der Drehfahrstufenschalter am Lenkrad. Dadurch wird zum einen die Mittelkonsole schmaler und zum anderen finde ich persönlich die Bedienung logischer: Man dreht nach vorne und fährt nach vorne, man dreht nach hinten und fährt nach hinten. Warum bei Wahlhebeln oder -tasten das D hinten und das R vorne angebracht ist, hat sich mir logisch nie erschlossen.


    Gut finde ich auch die Überarbeitung des Heckscheibenwischers: der Wischbereich umfasst das Logo und ist insgesamt größer, es bleibt also eine größere Fläche Regentropfenfrei.


    Die Touchbedienung des Infotainment-Displays beim NX4 finde ich auch nicht so toll. Optisch sieht es zwar ansprechend aus, aber funktional finde ich es nicht, wenn man beispielsweise zur Temperaturänderung x-mal tippen muss. Drehregler sind da praktischer. Von den Fingerabdrücken ganz zu schweigen.


    Voll-LED-Außenbeleuchtung scheint nach wie vor der N-Line vorbehalten zu bleiben. Warum man für die anderen Modellvarianten am Glühbirnchen-Blinker bleibt, verstehe ich nicht. Ich persönlich würde die Blinkereinheit auch weiter nach oben setzen.


    Vorne finde ich die Tagfahrlicht- und Blinkereinheit beim neuen Modell besser gelöst. 2 Elemente wechseln beim Blinken vom Tagfahrlicht in den Blinkermodus, das ist deutlicher sichtbar und wirkt moderner.


    Head-Up-Display und Matrix-LED sprechen auch für das Facelift.

    In einem anderen Thread - und dies ist auch meine Erfahrung - wurde ja schon dargestellt, dass es leichter ist, im Sport-Modus den Akku wieder voll aufzuladen (beim Gas wegnehmen und Bremsen), weil dort die Rekuperation stärker ist. Mir stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, im Sport-Modus zu fahren, da der Motor dann höher dreht bzw. später hochschaltet und man dadurch vermutlich mehr verbraucht. Wie haltet Ihr es mit dem Verhältnis Sport-Modus / Eco-Modus?