Ich würde mir einen Benziner kaufen und auf LPG-Betrieb aufrüsten lassen (s. Signatur).
Dann ist aber die fünf Jahres Garantie Geschichte,
Das macht man doch bei Fahrzeugen, die aus der Garantie raus sind!
Ich würde mir einen Benziner kaufen und auf LPG-Betrieb aufrüsten lassen (s. Signatur).
Dann ist aber die fünf Jahres Garantie Geschichte,
Das macht man doch bei Fahrzeugen, die aus der Garantie raus sind!
Schöne Felge, mit aussagekräftigen Bilder!
Vielleicht noch interessant,
Die Daten der Felgen und vermutlich keine ABE?
Hallo,
Ich möchte einen Tucson kaufen. Da ich relativ viel fahre
Also doch nicht der Vielfahrer,
Dann ganz klar den Benziner nehmen,
auch weil zu viel Kurzstrecke!
War der weiße nun gut ausgestattet oder nicht?
Gut oder schlecht, finde ich immer subjektiv!
eine elektrische Heckklappe für 500 € Listenpreis war noch als zusätzliche Ausstattung dabei!
Aber keine regelbare Klima für die Rücksitzbank,
keine Soundanlage mit acht Lautsprecher,
die glaube ich ebenfalls für dich wichtig ist
Auch sind die ganzen " ich hab aber mehr Rabatt bekommen" Aussagen nur hinderlich für Dich selbst. Guck Dir das Auto an, wenn es Dir den Preis wert ist, bezahlen
Wenn jemand schon im Forum nach einer Beratung frägt und er sich absolut unsicher ist, gehört sicher auch eine Einschätzung zum Preis dazu.
Denke, fast jeder muss leider durch die aktuelle Situation kleinere Brötchen backen,
Und mit zwei Kindern verstärkt sich diese Situation nochmals,
Bin ebenfalls Familienvater einer siebenjährigen Tochter!
Da ist es völlig legitim zu sagen,
Laut Listenpreis ist der Rabatt nicht so dolle.
Wenn wir uns hier Richtung 18-20 % bewegen,
für ein Vor-Faclift Modell eher schon.
ich vermute,
Das erwartet ebenfalls der Suchende,
Eine Einschätzung der Preis/Leistung
Aber das kann uns ja das Suchende beantworten,
Ob Ihm der Preis zweitrangig ist?
So mal meine Meinung,
Und das Auto habe ich ihm nicht schlecht geredet!
Ich kenne niemand hier in der Gegend, der mir die hätte zum günstigen Preis einbauen können,
Ich wäre dann zu Rameder gegangen,
Das selbe Preis wie bei Hyundai,
Okay, Anhängerkupplung wäre besser gewesen mit 140 kg Stützlast, sicher ein Vorteil!
Aber bei Hyundai hab ich mir gedacht,
Jetzt gebe ich knapp 37.000 € für ein wunderschönes N-Line Model aus,
Dann will ich hierfür auch eine anständige und saubere Arbeit.
Nicht, dass danach irgendwelche Clipse abgebrochen sind und wieder unfachmännisch zusammengeschustert.
Kann natürlich beim Hyundai Autohaus auch passieren, aber das Risiko scheint? mir IMG_5911.jpeggeringer zu sein.
Ebenso eine passende Anhängerkupplung für mein N-Line Modell, So, der Grundgedanke.
Rameder:
so blind kann ich ja wirklich nicht sein,
Da müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen!
Optisch ist es mir ja mal egal,
Hab das ja nur durch Zufall entdeckt!
Beides deutsche Modelle in einem Autohaus in meiner Nähe,
Zwar eine andere Außenfarbe,
Aber der Unter-Fahr Schutz, definitiv eine andere Ausführung, oder doch nur Zufall!
Aber lassen wir es es bringt Nix!IMG_5906.jpg
.
Habt ihr die Bremssättel im eingebauten Zustand lackiert?
Ja,
wenn Du eine ruhige Hand hast klappt das schon!
3333.jpgDiesen Fehler habe ich auch bei unserem Kia gemacht,
Zu lange gewartet und dann sehen Sie unansehnlich aus,
Dann hatte ich auch keine Lust mehr drauf!
Den Tucson hole ich jetzt in zwei Wochen ab,
Dann kaufe ich aber das Original von FoliaTec Für knapp 30 €,
Hammerite habe ich bei meinem Slk verwendet,
Aber alle 2-3 Jahren musste ich nach lackieren,
Deshalb nun das Original und gleich am Anfang, wenn alles noch neu ist!
Die Idee mit rot,
Resultiert daraus,
Dass der N-Line auch rote Ziernähte im Innenraum hat.
Ich nehme Racing Rosso,
Finde ich nicht ganz so aufdringlich,
Bei der N-Line Felge kommt das eh nur ganz dezent rüber,
Da diese durch die durch die vielen Speichen nicht so luftig ist.
Hier ein Bild von einem Forums Kollegen, was ich gefunden habe,
Allerdings ist die Felge komplett in schwarz lackiert oder pulverbeschichtet!
Und ja, Geschmäcker sind verschieden!