Ja, du hast den Anpressdruck an deinem Tucson ja mit schweren Stahlfelgen erhöht hab ich gesehen.🤣
Beiträge von Tucson Nline 2019
-
-
Der Flügel passt übrigens auf den Millimeter genau
-
Der der ist mit zwei Streifen 3M Klebeband geklebt. Der Anbau ging Ruckzuck. laut Hersteller sollte man unbedingt zu zweit sein. War aber alleine und etwas ungeduldig. Habe es deshalb allein gemacht.
Bei dem 3M Klebeband hat man nur einen Versuch, da es unglaublich klebt. habe mir deshalb sechs Legosteine genommen mit Doppelklebeband versehen und als Fixierung genommen Spoiler auf Maß gelegt und die Legosteine geklebt. Die Folie vom 3M Klebeband abgezogen, den Spoiler vorsichtig an die Legosteine geführt und dann nach unten auf Maß gedrückt. Hat alles keine 10 Minuten gedauert.
-
124,66 € ABE dabei und auch die Versandkosten inbegriffen. in schwarz Hochglanz. So wie der Dachspoiler ist. Passt also super zusammen.
Den Anbau habe ich selbst gemacht
-
Brauche ich nicht.Ist eine ABE dabei. liegt im Handschuhfach.😉
-
Ah ja,hatte deinen Beitrag damals auch gelesen. Ist ein etwas kleineres Modell und ich glaube mich zu erinnern,das du den eintragen lassen musstest War das so?
-
Hallo, habe meinem Oldie mal einen kleinen Dachflügel spendiert. Hat sowas schon jemand montiert? Und wie sind eure Erfahrungen damit?
-
Interessanter Bericht. Spiegelt aber genau meine Erfahrungen bei der Anwendung wieder. zweimaliger Auftrag und mit feuchten Tuch verreiben.. Was ich bei meinen gefundenen Videos so klasse fand, ist dieser Langzeitvergleich über anderthalb Jahre. Das ist mal aussagekräftig und findet man nicht oft im Netz und hat mir dann meine Entscheidung für Sonax leicht gemacht.
-
Habe mal zwei Screenshots gemacht. Erste Bild zeigt die Fläche nach dem auftragen der drei Produkte.
Links Sonax, in der Mitte Koch Chemie Plaststar und rechts Nigrin. Nach dem Auftrag sehen alle drei Flächen fast gleich aus aber nach anderthalb Jahren zeigen sich doch deutliche Unterschiede. das Plaststar ist fast vollständig verschwunden. war beim auftragen, auch am leichtesten zu verarbeiten, da wahrscheinlich etwas dünner als die andern.. siehe Bild zwei.
-
Ist immer schwer aus der Ferne, was dazu zu sagen. Dachte nur wenn da irgendein Fett drauf ist, was alle anderen Mittel abstößt, dann müsste das erst runter .Dann heißt es für dich weitere Versuche, mit anderen Mitteln zu starten. Viel Glück.