Beiträge von MX5NA

    ja habe den eingeschaltet :)

    danke für den Hinweis, ABER ich frage mich gerade was der Warner mit dem DAB zu tun hat? Und wieso das Problem dann so besteht?

    Gebe mal Bescheid, wenn du es ausprobiert hast.

    Bei mir war das Radio jedesmal weg, wenn ich in die Nähe eines Biltzers gekommen bin.

    Jetzt habe ich den draußen und habe durchweg ein vernünftiges DAB Radio.

    Ich war heute beim Hyundai Händler wegen der 3.Inspektion.

    Da wir einen Tucson NX4 Mild Hybrid mit 150 PS haben, wird bei der

    3.(Inspektion) lediglich Öl gewechselt und eine kurze Durchsicht des Wagens.(Sichtprüfung des Ansaugsystems und Mildhybrid Antriebsriemen Prüfung) alle 15000 km oder 1 Jahr.

    Das ist dann alles.

    Mir wurde auch gesagt, dass Hyundai 2 Monate darüber oder 2000 km mehr akzeptiert.

    Ansonsten sind die Wartungsintervalle 30000 km oder alle 2 Jahre.

    Steht auch so auf der Wartungs- Checkliste der 2. Inspektion.

    Finde ich gut.

    So jetzt von meiner Sonderfahrt auf der AB zurück.

    Nach ca.70 km ist die Bemerkung und Kontrollleuchte des Partikelfilters ausgegangen. Bin konstant 120 km/h im 6.Gang auf Normal gefahren. Alles wieder ok, bis das ich ja auch wieder zurück fahren musste (ebenfalls mit konstant 120-150 km/)

    Weiss natürlich nicht wieviel Tempoüberschreitungen ich dadurch gemacht habe und wieviel Punkte ich dadurch erhalten werde🤣

    Aber Hauptsache der Filter ist wieder frei.

    Jetzt ist der Spritverbrauch auch wieder in normalen Bereich gefallen.

    Jetzt ist die Lampe bei mir auch heute bei 9500 km erstmals angegangen.

    Bin heute so ca.30 km auf BAB gefahren , brennt immer noch.

    Werde Morgen mal ein größeres Stück fahren und zwar konstant im 6.Gang mit 120 Km/h.Mal schauen was sich ergibt.

    Werde wieder berichten.

    Ich fahre jetzt den 4. Tucson ( 1x die erste Version , 2x die 2.Version und jetzt den NX4 Mild Hybrid.

    Bisher immer sehr zufrieden mit den Wagen gewesen, aber das was hier jetzt über den NX4 berichtet wird, ist dann wohl auch mein letzter Tucson gewesen.

    Bei zuviel Öl im Motorraum, drückt der Motor es irgendwie und irgendwo raus.

    Das kann zu Zylinderkopfdichtungsprobleme kommen.

    Ich würde nicht warten und der Werkstatt meine Meinung sagen, wenn die zuviel rein geschüttet haben. Lieber zu wenig als zuviel Öl.

    Ich fülle so viel rein, dass am Messstab mindestens noch 1-2 cm zum

    vollen Stand frei bleibt.

    Wer selbst seine Beläge und Scheiben wechseln will, sollte die Neuen auf alle Fälle nicht in E-bay kaufen, sondern gute , Markenartikel ( ATE, Brembo, Textar usw.)

    Die billig Dinger halten nicht lange, oder sind aus Kuhmist und werden zum Risiko für Leib und Seele 8|

    In meiner Werkstatt wurde der Einfuellstutzen gekürzt.

    Laut Werkstattleiter sollte es deshalb nicht mehr vorkommen, dass der Deckel heraus gedrückt wird.

    Mal abwarten, war ja erst letzte Woche.

    Hatte bis heute auch das Problem, dass der Tankdeckel weit abstand.

    Gekauft hatte ich den Wagen in April 2024 als Vorfuehrwagen mit 160 km aus dem Jahr 2023 als EU- Fahrzeug.

    Nachdem der Sommer vorbei war, hatte ich immer mehr bemerkt, dass der Tankdeckel immer weiter sich herausgerückte.

    Ich hatte mich daher bei der Fa.Delta in Mainz gemeldet um einen Garantiefall anzuzeigen. Es wurde mir jedoch mitgeteilt, dass es sich um ein EU- Fahrzeug handelt und ich deswegen nur 1 Jahr Garantie hätte. Erbost verließ ich den Laden, der mich nie mehr sieht.

    Jetzt hatte ich mich bei meinem EU- Händler gemeldet, der mich nach Darmstadt zum Hyundai Händler , Fa.Prinzert , schickte.

    Und o Wunder : Es wurde repariert ( halbe Stunde warten) und es wird als Garantiefall an Hyundai berechnet.

    Der Einfuellstutzen würde gekürzt. War für diese Werkstatt kein Problem, weil schon mehrfach gemacht.

    Also an Alle, die ein EU-Fahrzeug haben: Lasst euch nicht einfach abwimmeln. Es kommt auf den Händler an.

    Den hatten wir auch.

    War zuverlässig und ohne das ganze Gepipse.

    Bremskloetze konnte ich alle 4 Stück in nicht mal 1 Stunde wechseln.

    Hatte halt einen großen Sprintverbrauch ( unter 10 Liter war nix drin)

    Wenig Kosten für Werkstatt, da man viel selbst machen konnte.

    Noch dazu hatte er auch nur die Hälfte der Anschaffung gekostet.

    Alles in allem, kein schlechter Wagen.