Ich finde es richtig, dass man den Hyundai (oder auch andere Marken) außerhalb Deutschlands günstiger kaufen kann. So blöd kann ich gar nicht sein, dass ich freiwillig (viel) mehr Geld zum dt. Händler trage. Damit erkaufe ich mir doch nur die 'Kundentreue'.
Es müssten noch viel mehr Käufer die Autos im Ausland (besser in der EU) kaufen, damit der Hersteller aufwacht und die sog. dt. Ausführungen genauso günstig anbieten muss. Der Deutsche findet es scheinbar schön, vom eigenem Land abgezockt zu werden. Ratet mal, wo die ~20 Milliarden € (oder Dollar egal) von VW an den USA herkommen? Hyundai verdient an einen z.B. belgischen Tucson auch noch gut um nicht Konkurs anzumelden. Entweder geht der dt. Händler mit oder hat das Nachsehen. Wenn dann viele Händler den Mehrpreis der dt. Zentrale melden, liegt es an deren Politik daran was zu ändern oder nicht.
... und deshalb bin ich ein paar Kilometer weiter gefahren, um den genau identischen Wagen ~2000€ günstiger zu bekommen (Nebenkosten schon rausgerechnet).
Genauso suche ich mir auch die Vertragswerkstatt aus. Allerdings ist im näheren Umkreis auch eine Hand voll dieser zu finden.