Habe mein Auto gestern seit Samstag wieder gestartet und die Meldung zum regenerieren war plötzlich einfach weg. Zudem ist er beim Starten irgendwie kurz abgestorben/abgewürgt, also ganz komisch. Aber keine Fehler geworden oder so. Ich beobachte das mal.
Beiträge von theGamer93
-
-
Ich habe zwischen den Jahren, die erste Inspektion machen lassen und nun fällt mir auf das ständig die Meldung zur DPF Regenerierung kommt (Weiterfahren um Abgasfilter zu regenerieren). Meine Fahrgewohnheiten, haben sich nicht geändert. Ich fahre alle zwei Wochen 300km (150km hin und 150km zurück c.a) und halt normale Fahrten, mal zum Supermarkt oder mal zum Arzt. Also wirklich nichts außergewöhnliches und auch nicht nur Kurzstrecken. Ich hatte das noch nie vorher bei einem anderen Auto und ich fahre seit einigen Jahren Dieselfahrzeuge und auch mit ähnlichen Fahrgewohnheiten. Ich hatte noch nie Probleme mit dem DPF. Bei der Inspektion wurde auch ein Softwareupdate gemacht und zwar genau auch an der Einheit, welche für den DPF zuständig ist. Ich meine sowas auf dem Zettel gelesen zu haben. Weiß man da schon mehr? Ist das ein Bekannter Softwarefehler? Ansonsten würde ich nächste Woche nochmal beim Händler anrufen und nachfragen.
Grüße
-
Ich fahre nen Tucson vom BJ 11/2023 mit gleichen Motorisierung. Wurde 01/2024 ausgeliefert und da hatte ich vor paar Wochen auch die DPF Meldung im Display. Ich habe dann eine Fahrt (15km einfach) gemacht, schön über die unbegrenzte Autobahn gebrettert, so schnell es halt ging. Dann 30min bei nem Termin gewesen und dann wieder 15Km zurück. Ich bin mir nicht 100% sicher ob es nach der ersten Fahrt schon weg war oder erst nach den zweiten Fahrt zurück, aber ich meine es war nach der Rückfahrt noch da. Dann beim nächsten Motorstart war es weg. Wir fahren aber auch so alle 2-3 Wochen ne größere Strecke von 200km einfach mit viel Autobahn. Ich kann den Fehler so nicht nachvollziehen. Ist nächsten Monat bei der ersten Inspektion und bekommt da zwei Produktupdates. Mal sehen was da noch kommt.
Ich bin ehrlich. Ich arbeite im Homeoffice und bin sonst eher wenig unterwegs, nur mal zum Arzt, Supermarkt oder was man halt so an Kurzstrecken hat. Nen Elektro-Auto wäre sicher sinnvoller gewesen, naja vllt beim nächsten mal.
-
Ist ja interessant. Da muss ich mal den Softwarestand überprüfen.
Danke für die Info. Wüsste aber sonst nicht, wieso es da Unterschiede gibt.
Scheint ein bekannter Softwarefehler ab einem gewissen Softwarestand zu sein. Siehe https://www.hyundai-forums.com…nge-for-map-voice.686389/ (hoffe der Link ist okay).
Ist ja ärgerlich, denn manchmal wenn es stark regnet, will ich das Navi lauter machen. Das lenkt mich sonst zu stark ab, weil ich mich dann aufs verstehen der Naviansage konzentriere und im Menü rumfummeln, will ich bei schlechtem Wetter auch ungern, trotz der Assistenzsysteme.
-
Wenn die Ansage kommt einfach lauter Stellen.
Ich habe einen Hyundai Tucson NX4(e) aus November 2023 mit dem großen Navi und bei Auslieferung war das Navi sehr leise eingestellt, also habe ich es gemacht wie bei bisher jedem Auto. Die Ansage kam und ich habe lauter gemacht, es ist aber nur das Radio lauter geworden. Ich musste dann rechts ran fahren, ins Untermenü und dort dann das Navi lauter stellen. Ich habe jetzt immerhin rausgefunden dass man die Lautstärke auch in der Navi anzeige umstellen kann, wenn man auf das Lautsprecher Symbol klickt. Aber direkt am Lenkrad, während der Fahrt wenn es gerade lauter ist, geht nicht. Finde ich etwas schade.