Beiträge von ddhaus

    Liebster Steffen,

    irgendwelche Zahlen im Netz zu suchen hilft nicht weiter. Und die Preise für Anhängerkupplung und Standheizung auf der Homepage, wo für den Tucson derzeit keinerlei Zubehör zu finden ist, sind reine Teilepreise. Die kompletten Kosten sind ganz Andere!


    Ich hab`s aber jetzt verstanden; wenn man nicht verstehen will oder dazu nicht in der Lage ist, muss man irgendwas ablassen.


    Viel Spaß dabei noch!

    Es ist schon faszinierend, wie sehr am Thema vorbei diskutiert wird. Man könnte meinen, dass hier Politiker unterwegs sind...


    Die Frage war, ob schon jemand ein Angebot für einen FL-Tucson vorliegen hat?


    Mein Problem ist tatsächlich das Bekommen! Wollen die Händler die "Frühlingsaktion" von Hyundai bis zum 30. Juni 2024 aussitzen, weil die Hauspreise zu attraktiv werden?

    Das Kleingedruckte kommt im Konfigurator für den wunschgemäß konfigurierten FL-Tucson. Davon sollten die Händler wohl noch nicht so viele auf dem Hof stehen haben.


    Davon unabhängig brauche ich einfach mal ein Angebot! Das kann doch nicht das Problem sein. Dass man auf ein noch zu bauendes Auto warten muss, dürfte jedem klar sein.

    Also ich verstehe unter Barzahlung eine Bezahlung ohne Finanzierung per Überweisung.


    Und ein Angebot braucht man:


    Erstens sind die Konditionen verhandelbar und derzeit gibt es die Frühlingskonditionen, wo Hyundai für den Hybrid schon mindestens 4670€ verrechnet. Der Text im Kleingedruckten lautet:

    "Die Aktion ist gültig bis 30.06.2024. Die Hyundai Frühlingsprämie von mindestens 4.670,00 EUR, die sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH bezieht, wird durch den Händler beim Kauf- oder Leasingvertrag für den Hyundai TUCSON Hybrid in Abzug gebracht. Nur bei teilnehmenden Händlern. Händlerpreis auf Anfrage."


    Und Zweitens macht jeder Händler sein eigenes Angebot für das Zubehör, welches ja derzeit noch nicht einmal im Konfigurator zu finden ist. Also für Standheizung, Anhängerkupplung, Ganzjahresreifen, Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung. Bevor ich einen Kaufvertrag unterschreibe, muss ich den Preis für das Gesamtpaket und die Zahlungskonditionen schon kennen!

    Hat schon jemand versucht, ein Angebot mit Barzahlung für den Facelift-Tucson zu bekommen?

    Ich versuche schon die dritte Woche, einen Tucson FL Hybrid 215PS 4WD Prime in grau mit Leder schwarz, Adaptivfahrwerk, Assistenzpaket, Digitalschlüssel, Standheizung und schwenkbarer Hängerkupplung zu bekommen. Vor Auslieferung würde ich noch die Unterboden- und Hohlraumkonservierung und die Umrüstung auf Ganzjahresreifen Pirelli Cinturato SF3 machen lassen.

    Es ist nicht zu glauben, aber im Raum Dresden stellen sich die Verkäufer tot.

    So langsam werden die Webseiten auf das Facelift umgestellt: GB, IT und CZ geben mit dem G--Übersetzer ganz gute Eindrücke wieder:


    In der Tat sind die Leistungen der Benzinmotoren von 180 auf 160 Pferdchen zurückgenommen worden. Das dürfte damit zusammenhängen, dass ab 1.September 2024 die Euronorm 6E für Neuzulassungen vorgeschrieben ist.


    Es gibt wieder einen Diesel und beide Hybriden wohl mit auch 2WD-Antrieb.


    Welche Veränderungen sind noch hervorzuheben:

    - Der neue Innenraum mit dem großen Display, der Klimabedienung mit Knöpfen, neuem Lenkrad, dem Fahrmodusschalter an der Lenksäule und der sinnvollen Telefonlade in der Mittelkonsole, USB-C-Anschlüsse

    - Head-Up-Display

    - Matrix-Licht


    Die Farben und Felgen sind mindestens zum Teil auch anders als bisher.


    Aus meiner Sicht kann man sich über die Veränderungen außen gut streiten. Der Innenraum gewinnt und die technischen Neuerungen sind echte Pluspunkte (von der Teilkastration abgesehen).


    An den Regulierungen der EU, die zukünftig noch häufiger werden (drei Stufen der 6E-Norm sind schon beschlossen), kann auch Hyundai nichts ändern. In Amerika gibt es beispielsweise einen 2,5l-Vierzyliner mit 8-Gang-Automatik im Tucson.


    Aber bei der Innenraumausstattung ist schon noch Potential vorhanden. In Korea und den USA gibt es edle braune, olive und dunkelgraue Lederausstattungen. Es würde schon gehen...


    Egal - das Paket ist auf unserem Markt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis erstklassig. So werde ich, wenn endlich möglich, den FL-Tucson bestellen.

    So langsam werden die Webseiten auf das Facelift umgestellt: GB, IT und CZ geben mit dem G--Übersetzer ganz gute Eindrücke wieder:


    In der Tat sind die Leistungen der Benzinmotoren von 180 auf 160 Pferdchen zurückgenommen worden. Das dürfte damit zusammenhängen, dass ab 1.September 2024 die Euronorm 6E für Neuzulassungen vorgeschrieben ist.


    Es gibt wieder einen Diesel und beide Hybriden wohl mit auch 2WD-Antrieb.


    Welche Veränderungen sind noch hervorzuheben:

    - Der neue Innenraum mit dem großen Display, der Klimabedienung mit Knöpfen, neuem Lenkrad, dem Fahrmodusschalter an der Lenksäule und der sinnvollen Telefonlade in der Mittelkonsole, USB-C-Anschlüsse

    - Head-Up-Display

    - Matrix-Licht


    Die Farben und Felgen sind mindestens zum Teil auch anders als bisher.


    Aus meiner Sicht kann man sich über die Veränderungen außen gut streiten. Der Innenraum gewinnt und die technischen Neuerungen sind echte Pluspunkte (von der Teilkastration abgesehen).


    An den Regulierungen der EU, die zukünftig noch häufiger werden (drei Stufen der 6E-Norm sind schon beschlossen), kann auch Hyundai nichts ändern. In Amerika gibt es beispielsweise einen 2,5l-Vierzyliner mit 8-Gang-Automatik im Tucson.


    Aber bei der Innenraumausstattung ist schon noch Potential vorhanden. In Korea und den USA gibt es edle braune, olive und dunkelgraue Lederausstattungen. Es würde schon gehen...


    Egal - das Paket ist auf unserem Markt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis erstklassig. So werde ich, wenn endlich möglich, den FL-Tucson bestellen.