Beiträge von Marshal

    Bis jetzt,

    hat mich rein optisch die integrierte Kamera in der Dach-Bedin-Einheit überzeugt,

    Die man anstelle der Abdeckung verwendet!

    Hallo Steffen,


    ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich würde nur eine Dashcam mit GPS einbauen.


    Bei der MiVue wird eine Software für den PC mitgeliefert, mit der man a) seine komplette Route nachvollziehen kann und b) genau, mit GPS-Daten, sehen kann, wo man wie schnell gefahren ist, mit Video.


    Ich habe diese Dash-Cam jetzt in allen meinen 4 Autos eingebaut.


    Die gibt es hier, für den schmalen Taler MiVue 866


    Grüße

    Marshal

    Hallo,


    gestern ist es so weit gewesen, wir haben die Dashcam in den Tucson eingebaut.


    Wir mussten/haben die Verkleidung der A-Säule "ausgeklipst", um a) das Kabel absolut unsichtbar zu verlegen und b) um sicherzustellen, dass das Kabel den Airbag in der A-Säule nicht beeinträchtigt/blockiert.


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png



    Dann haben wir den Strom, wie auf dem Foto zu sehen, abgegriffen...


    pasted-from-clipboard.png



    So sieht es dann fertig aus:


    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png



    Hat alles prima geklappt.....


    Grüße

    Marshal

    otto05

    Ritchie.S


    Vielen Dank für Euren Input. Ja, so wird es am Ende wohl aussehen... :m0037:


    Nachdem ich die Batterie manuell nachgeladen hatte, hat ja Alles sofort wieder funktioniert...der Freundliche hat mir gesagt, ich soll die Batterie nicht abklemmen, sonst muss sich das Fahrzeug erst wieder initialisieren.


    Lade, bei meinen US-Cars, die nur sporadisch, zu Treffen und bei schönem Wetter, gefahren werden, die Batterien auch immer "angeklemmt" nach, hat seit Jahrzehnten noch nie ein Problem gegeben.


    Auch wenn es, am Ende zu dem o.a. Ergebnis führen wird, werde ich es Hyundai nicht so "leicht" machen...dann hätte ich mir ja auch gleich den "normalen" Benziner kaufen können und nicht den Mild-Hybrid.


    Wie sieht es denn mit einer neuen 12V-Batterie mit höherer Kapazität aus?


    Bei meinem Kona-EV, bei denen es ja auch immer Probleme mit der 12 V-Batterie gibt, gab es auch immer Probleme mit dem Nachladen der 12 V-Batterie über den Hochvoltakku.

    Das hatte ich damals mit einem Bluetooth-Batteriewächter überwacht und dokumentiert.


    Der Freundliche (der auch ein Freund von mir ist) hat dann die Batterie ausgetauscht und seit dem ist "Ruhe". Das ist jetzt ca. ein Jahr her...


    Ich werde am Donnerstag noch mal mit dem Freundlichen sprechen...


    Ich halte Euch auf dem Laufenden


    Grüße

    Marshal




    Eine 48V Batterie gibt es nicht.

    ....nur, weil Du DAS geschrieben hast. Es ging ja auch um MEIN Auto... ;)


    Ich weiß ein bisschen was, bin aber nicht so der Technik-Experte, ich bin eher der Putz- und Pflege-Experte... :saint:


    Deshalb lerne ich auch immer gerne was dazu... :m0004:


    Grüße

    Marshal

    .....aaalsoooooo....


    Ich habe gestern mit dem Freundlichen gesprochen, der mir die folgende Erklärung gab:


    Die Rekuperation, zu sehen via "Energiefluss", läd die 48 V-Batterie, die wiederum die 12 V-Batterie "nachläd". Wenn Sart/Stop sowie der Segelmodus nicht funktioniert, liegt das daran, dass die 12 V Batterie zu schwach ist. Bitte mal 12 V-Batterie laden...


    Ich habe dann mal, über Nacht, die 12 V Batterie mit meinem CTEK Ladegerät geladen und siehe da, beim ersten Stopp ist der Motor ausgegangen und beim ersten "vom Gas gehen und rollen" hat sich der Segelmodus aktiviert.


    Wie auch von otto05 bereits beschrieben.


    Ich werde es aber nicht "hinnehmen" und die Tage mal in die Werkstatt fahren. Das Problem muss von Hyundai final und nachhaltig gelöst werden.


    I'll keep you informed...


    Grüße

    Marshal

    Ich kann mir gar nicht erklären, warum die Artikel bei dem einen (Europa) Kunden passen und bei anderen nicht....


    Die Flächen/Ausschnitte sind ja bei jedem NX4e Modell gleich...vielleicht sind die positiven Bewertungen, Fake-Bewertungen...


    Für die Getränkehalter habe ich bereits passende Einlagen, für meinen N Line:


    Getränkehalter


    Wenn ich/wir ein passendes Set finden, kannst Du die Einlagen für die Getränkehalter haben... :m0004:


    Grüße

    Marshal

    @all


    Ich möchte das eigentliche Thema "Einlagen oder Einsätze für Getränkehalter, Griffmulden etc." aufwärmen...


    Hat noch wirklich Niemand einen Satz von diesen kleinen Gummi-Matten für die Ablagefächer gefunden, die für den NX4 Europa passen??? Das gibt es doch nicht... :m0037:


    Ich habe schon 2 verschiedene Sets, einmal direkt vom China-Mann und einmal über Amazon bestellt, die beide nicht mal annähernd passten. Obwohl auf der Packung "NX4" stand.


    Ich hätte gerne einen Satz mit roten Linien (wegen N Line ;) )


    Ich habe in meinem weißen EV-Kona einen Satz mit weißen Linien, der auf Anhieb perfekt gepasst hat...


    Grüße

    Marshal