otto05
Ritchie.S
Vielen Dank für Euren Input. Ja, so wird es am Ende wohl aussehen... 
Nachdem ich die Batterie manuell nachgeladen hatte, hat ja Alles sofort wieder funktioniert...der Freundliche hat mir gesagt, ich soll die Batterie nicht abklemmen, sonst muss sich das Fahrzeug erst wieder initialisieren.
Lade, bei meinen US-Cars, die nur sporadisch, zu Treffen und bei schönem Wetter, gefahren werden, die Batterien auch immer "angeklemmt" nach, hat seit Jahrzehnten noch nie ein Problem gegeben.
Auch wenn es, am Ende zu dem o.a. Ergebnis führen wird, werde ich es Hyundai nicht so "leicht" machen...dann hätte ich mir ja auch gleich den "normalen" Benziner kaufen können und nicht den Mild-Hybrid.
Wie sieht es denn mit einer neuen 12V-Batterie mit höherer Kapazität aus?
Bei meinem Kona-EV, bei denen es ja auch immer Probleme mit der 12 V-Batterie gibt, gab es auch immer Probleme mit dem Nachladen der 12 V-Batterie über den Hochvoltakku.
Das hatte ich damals mit einem Bluetooth-Batteriewächter überwacht und dokumentiert.
Der Freundliche (der auch ein Freund von mir ist) hat dann die Batterie ausgetauscht und seit dem ist "Ruhe". Das ist jetzt ca. ein Jahr her...
Ich werde am Donnerstag noch mal mit dem Freundlichen sprechen...
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Grüße
Marshal