Beiträge von Marshal

    Hallo,


    habe es nicht vergessen zu posten... :)


    Ihr werdet es nicht glauben, aber:


    Ich hatte für morgen, 11.07., einen Termin beim Freundlichen. Er wollte das Auto einen Tag in der Werkstatt, eine lange Probefahrt machen, messen, prüfen etc.

    Natürlich hätte ich für den Tag, kostenlos, einen Mietwagen bekommen. ABER:


    Ich habe die Batterie, vor ca. 4 Wochen, manuell geladen. Ab der Ladung funktionierten Start/Stopp und Segelmodus sofort, ab losfahren...

    Dieser Zustand hielt ca. 1 - 1 1/2 Wochen. Danach hat, die letzten 3 Wochen, nicht EINMAL der Start/Stop Modus oder der Segelmodus funktioniert. NICHT EINMAL...


    Bis auf gestern Abend. Als ich nach Hause gefahren bin, hat der Start/Stopp Modus, bei jedem Stopp, sowie der Segelmodus funktioniert.

    Auch heute Morgen hat alles funktioniert....


    Das bedeutet: Würde ich den Tucson morgen beim Händler abgeben, so würde (wahrscheinlich) alles funktionieren und der Händler mich fragen:"...was wollen Sie denn eigentlich, funktioniert doch alles bestens"


    Um dies zu vermeiden, habe ich den Termin für morgen gerade abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben, wenn mal alles längere Zeit nicht mehr funktioniert...


    Klingt unglaublich, ist aber so... ;)


    I'll keep you informed...


    Marshal

    Tyrotec


    Hallo,


    ich hatte hinten die 20 mm verbaut. Mir standen die Hinterräder dann zu weit raus...habe dann, auch hinten, die 15 mm eingebaut.


    Es hat hinten wirklich nicht gut ausgesehen....ich mag es wirklich "breit", habe bei meinem Challenger hinten 3 cm Distanzscheiben pro Seite...aber beim Tucson sahen die Reifen, bei den 20 mm Spurplatten, etwas "verloren" in den Radkästen aus...


    Wie immer, ist das meine persönliche Meinung und mein persönlicher Rat...


    Grüße

    Marshal

    Hallo Steffen,


    ich mache solche Sachen immer für MICH, auch wenn man sie nicht immer so offensichtlich sieht...aber ich weiß, dass es da ist.


    Deshalb habe ich z.B. auch den Motorraum meines Challengers "verschönert". Das sieht man auch nicht, wenn die Haube zu ist... ;)


    pasted-from-clipboard.png


    Ich werde meine Tucson-Bremssättel auch demnächst, genau so wie Du, in dem gleichen rot machen...dann klebe ich mir den Aufkleber mit dem "N" drauf. Irgendwann steht bestimmt eine "Speichenlücke" davor und man sieht das "N".


    Kostet ja nichts und ist ja kein Aufwand.


    Ein "erhabenes" Emblem würde ich nicht draufkleben. Das gibt es bei keinem Hersteller. Bei Brembo etc. ist es immer ein hitzebeständiger Schriftzug, direkt auf dem Gehäuse...



    pasted-from-clipboard.png



    Aber, ist, wie immer, Geschmackssache. Das Wichtigste ist, dass es DIR gefällt...


    Herzliche Grüße

    Marshal

    @otto05


    Hallo Michael,


    danke, habe es gefunden :thumbup:


    Das hatte folgenden Hintergrund: Ich habe manuell die rote (Sportmodus) Anzeige für den Tacho und Drehzahlmesser gewählt. Dies kann man ja auch unabhängig vom Fahrmodus einstellen.

    Der Mildhybrid startet ja immer automatisch im ECO Modus. Also, jetzt immer ECO Modus mit roter Tachoanimation. Gefällt mir persönlich, für den N Line mit den roten Applikationen, am besten...


    Jetzt hat nur die Farbe der Beleuchtung im Mittelfach und in den Türfächern nicht mehr dazu gepasst, da diese, durch die Einstellung der "Tachofarbe", nicht automatisch mit umgestellt wird.

    Jetzt habe ich auch diese "manuell" mit auf rot umgestellt, jetzt passt wieder alles zusammen...


    Vielen Dank nochmals und Grüße

    Marshal

    Hallo,


    habe das in der BA "gefunden"...

    Lt. Ausstattungsliste hat das mein N Line...


    Ich habe mir diesen thread mal durchgelesen aber keine eindeutige Antwort gefunden, deshalb meine "blöde" Frage:


    Wo genau stellt man denn die Farben/Helligkeit der Ambientebeleuchtung ein?

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    Sorry, wenn ich es übersehen/überlesen haben sollte... :m0034:


    Danke und Grüße

    Marshal

    Hallo,


    ich habe jetzt noch mal mit dem Freundlichen gesprochen.


    Ich habe jetzt einen Bluetooth-Batteriewächter im Tuscon installiert, um täglich den Ladezustand der Batterie zu dokumentieren. Der Freundliche ist mir dankbar, da er keine Zeit hat, so eine Dokumentation über einen längeren Zeitraum durchzuführen. Da der Händler ein Freund von mir ist, mache ich, was ich machen kann, und er dann, was er machen kann...er hat sich dbzgl. auch schon an Hyundai gewandt.


    Hiermit können wir dann feststellen, wie sich die Batterie (offenbar kontinuierlich) entlädt und ab welcher Spannung genau sich die Start-/Stop-Automatik und der Segelmodus deaktiviert.


    Wenn ein neu gekauftes Produkt, eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt, ist der Hersteller in der Pflicht.


    Wie schon gesagt, ich sehe das nicht so "verbissen"...versuche aber, eine praktikable Lösung zu finden. :m0002:


    Grüße

    Marshal

    Velvet


    Wie schon erwähnt, gibt es im TLE-Forum einen entsprechenden Thread: Hidden Menü


    Gibt es eine Möglichkeit über den OBD2-Stecker/Software ggf. "gesperrte" Optionen freizuschalten?


    Bei meinem Dodge Challenger z.B. kann man, mittels eines speziellen OBD2 Steckers (Tazer), zusätzliche Komfortoptionen sowie Menüs im UConnect freischalten.


    Grüße

    Marshal

    Hallo,


    gibt es auch im NX4e ein "Hidden Menue"?


    Ich habe im TLE-Forum etwas darüber gefunden...hier aber nicht... :m0034:


    Grüße

    Marshal