Beiträge von ETx

    Nein. Maik380 ist verwirrt wegen dem Datum 17.01.2025 auf seinem zweiten Bild. Bevor ich gestern neu installiert hatte, stand xx.08.2024 (ich weiß es nicht mehr genau). Jetzt steht bei mir auch 17.01.2025, dass gestrige Datum (= der Tag, an dem die Software aufgespielt wurde). Software und Karten sind unverändert.


    Auf Hyundai's Updateseite steht doch genau, für welche Versionen das vorgestellte Update gilt. Und Gen5W (pre FL) und ccNC (Facelift) sind nicht dabei.

    Januar 2025 Navigationskarten- und Software-Update > Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors
    Sehen Sie sich das neueste Update für das Hyundai-Motors-Navigationssystem an.
    update.hyundai.com


    I̶s̶t̶ ̶f̶ü̶r̶ ̶a̶l̶l̶e̶,̶ ̶a̶u̶c̶h̶ ̶G̶e̶n̶5̶W̶ ̶a̶l̶s̶o̶ ̶N̶X̶4̶.̶ ̶D̶e̶r̶ ̶D̶o̶w̶n̶l̶o̶a̶d̶ ̶s̶o̶l̶l̶t̶e̶ ̶j̶e̶t̶z̶t̶ ̶o̶d̶e̶r̶ ̶d̶e̶m̶n̶ä̶c̶h̶s̶t̶ ̶m̶ö̶g̶l̶i̶c̶h̶ ̶s̶e̶i̶n̶.̶ ̶E̶s̶ ̶i̶s̶t̶ ̶e̶i̶n̶ ̶r̶e̶i̶n̶e̶s̶ ̶K̶a̶r̶t̶e̶n̶ ̶U̶p̶d̶a̶t̶e̶.̶

    Probier es doch mal mit dem beiliegenden Kabel dem Ladeziegel oder einer anderen/öffentlichen Wallbox. Dann kannst du es aufs Fahrzeug oder die Wallbox/Kabel begrenzen.

    Wir hatten an unserem PHEV noch keinerlei Probleme an allerlei Ladestationen.

    Da wo ich wohne ist es bergig und das was ihr beschreibt tritt bei mir nicht auf weder in der Stadt über Land oder auf der Autobahn

    Woran kam das liegen das das so unterschiedlich ist

    Aber du schaltest schon in den HEV bzw. Sport Modus? Beim Plug-in kann logischerweise nichts hochdrehen wenn der Verbrenner aus ist (Standard nach dem Start) oder nur zum Innenraumheizen an. Soll jetzt keine Unterstellung sein dass du dein Fahrzeug nicht perfekt kennst, möchte nur sicher sein dass wir hier auch sicher über den Hybridmodus reden.

    Beim normalen Fahren z.B. in der Stadt passt die Automatik im ECO-Modus gut.

    Bei höherer Last wie bei Steigungen oder auf der Autobahn (da reicht auch eine leicht Steigung) passt die Logik nicht mehr. Hier nimmt die Automatik sehr oft einen zu kleinen Gang und hält an diesem fest und überstimmt auch die manuellen Schaltvorgänge. Da braucht man den Sport-Modus. In diesem fährt man dann locker in einem höheren Gang, ohne das der Motor sich anstrengen muss.

    Für mich ist das völlig unverständlich. Normalerweise gehe ich davon aus, dass im Sport-Modus mit höheren Drehzahlen gearbeitet wird, um den Motor besser auf Zug zu halten. Im ECO-Modus erwarte ich dann die niedrigen Drehzahlen, um den Verbrauch zu reduzieren.

    Interessant :/ Wenn ich im Sport Modus fahre verschlimmert sich das hochdrehen enorm.

    Ich glaube das hängt sehr vom empfinden ab... ich finde auch dass die Kiste viel zu hoch dreht. dfisch wird es bei dir auch besser wenn er schon richtig warm gefahren ist? Kalt ist es bei uns eine Katastrophe und dann schaltet er auch ziemlich ruppig mit spürbaren Gangwechseln.

    Montag Abend tauchte das Problem übrigens wieder auf und seit heute steht er wieder in der Werkstatt.

    Nicht mehr lange und er steht länger beim Händler als bei mir vor der Tür.

    Ist tatsächlich immer das gleiche. Erstmal wird GARNICHTS gemacht und das Autohaus lässt sich von dir oder dem Garantiegeber dafür bezahlen, wenn weiterhin etwas nicht funktioniert wird ganz langsam nach der Ursache gesucht. Leider sind kaum noch Werkstätten an einer schnellen Lösung interessiert, irgendwie muss ja Kohle reinkommen. Ist egal ob Ford, Mazda, Honda, Hyundai, Peugeot, VW X/

    Da bleibt wohl nur die Werkstatt über.

    Sowas lässt man einschleppen (sonst kein Ersatzwagen anspruch), und lässt ihn solange da bis die Instandsetzung erfolgt ist.


    So ist das Auto ja nicht fahrbereit.

    Genau :thumbup: wollte ich auch eben schreiben. Das nächste Mal machst du das Handschuhfach auf, wählst die Nummer die auf der Klappe steht und sagst der Wagen fährt nicht! Hyundai regelt dann alles kostenlos und du bekommst einen Ersatz. Wenn der Wagen aus eigenem Antrieb zum Händler fährt bekommst du das nicht.