Beiträge von ETx

    Das mit dem Putzen habe ich schon gemacht. Hat genau so wenig geholfen wie ein Besuch der Waschanlage, ein Reset des Navi Systems und ein Kartenupdate. Es ist jetzt so, dass ich z.B. durch eine Ortschaft fahre in der seit Neuestem auf einer Strecke von 2 km gefühlt alle 200 m ein Schild 30 steht. Und mein Auto bleibt ganz einfach bei 50 und erkennt nicht ein Einziges dieser Schilder. Also ich habe jetzt einen Termin in der Werkstatt. Von meiner Werkstatt kam die Auskunft, so etwas noch nie gehört zu haben. Sollte jemand in diesem Forum schon mal diese Erfahrung gemacht haben, würde mich schon interessieren wie die Geschichte ausging.

    Als letzten Versuch könnte ich dir noch Raten auf die Autobahn zu fahren, am besten wo einige Baustellen sind. Im HDA Betrieb scheint sich der Wagen scheinbar sehr auf die Schildererkennung zu stützen da ja aktiv eingegriffen wird in den Tempomat. Bei mir reguliert er dann auch wirklich an jedem Schild auf z.B. 80 runter.


    Wenn das nicht funktioniert hast du auch was handfestes für die Garantie, wenn dein Wagen mit 130 in die Baustelle brettert.


    Auf das "haben wir noch nie gehört" brauchst du ohnehin nichts geben, ich war schon bei 3 Hyundai Werkstätten und immer sagte man mir das ^^ Entweder meint die Person sie Persönlich hat noch nichts davon gehört oder die sind zu blöd das Hyundai Dokumentationssystem zu nutzen. Da wird nämlich jede Reparatur und jeder Bug dokumentiert wenn es über die Garantie lief.

    Meine Werkstatt hatte auch noch nie vom nicht öffnenden Tankdeckel im NX4 gehört. Ein Tag später kam der Anruf dass das wohl ein sehr häufiger Fehler sei zu dem es sogar Instruktionen von Hyundai gibt wie damit umzugehen ist.

    Bei meinem Tucson ist es mit dem Verbrauch wie bei Frid, jetzt im Winter fahre ich eher gemischt im HEV Modus. Mein Verbrauch liegt jetzt nach knapp 32 000 km bei 4,8 l nach Anzeige. Die Verbrauchsanzeige hatte ich bei 1000 km einmal zurück gestellt, seitdem nicht mehr.

    Wir haben nun nach dem ersten Jahr und 10.000 Km auch 4,8 l :thumbup: Im Winter fahren wir auch oft im HEV Modus da der Motor ohnehin schon orgelt zum heizen, dafür aber im Sommer die meiste Zeit komplett ohne Beteiligung des Verbrenners.

    Hat es sich schon etwas eingependelt? Zurzeit steht bei mir auch immer 10Liter Verbrauch bei der 5 minütigen Fahrt obwohl der Verbrenner nur zum heizen läuft. Wenn der Innenraum aber Temperatur hat und ich 50km fahre sind es ~1,5 L.

    Momentan habe ich beim HEV Betrieb die ersten 15 Minuten auch irgendwas um 9 Liter aber bei gerader Strecke und HDA bei 130 km/h habe ich nach 1 Stunde irgendwas über 7 Liter.

    Gestern bin ich tatsächlich mal geheizt wie ein Irrer, im Sport Modus ständig Vollgas. Stadt, Land und Autobahn zu gleichen Teilen 80km und hatte einen Verbrauch von 11,7 Liter.

    Tatsächlich reinigt man damit Bremsen. Nach jeglichen Arbeiten an und um die Bremsen reinigt man damit die Scheibe oder? Also ich mache das so da Öl Rückstände aus der Werkstatt oder Keramikpastenspray nach dem Reifenwechsel sich denkbar schlecht auf die Bremskaft auswirken. Bremsenreiniger an Schläuchen und Gummis sollte man aber vermeiden.

    Die HTRAC-Beschreibung sagt fast alles. Danke!

    Übrig bleibt nur die Schnee-, Schlamm- und Sanddifferenzierung: bei Schnee ein Minidrehmoment und bei den anderen eher das Maximum.

    So macht alles Sinn.

    Habe letztens als es sehr glatt war den Snow Modus getestet, funktioniert gut. Allerdings kann man ja die Ansicht im Cockpit auf die Lastverteilung schalten und wenn er irgendwo im normalen Drive Betrieb minimal die Traktion verloren hat schaltete sich alles gleichmäßig auf alle 4 Reifen also der selbe Effekt und ich habe absolut nichts davon gemerkt.

    Alles in allem würde ich sagen dass der PHEV ein sehr gutes Fahrverhalten bei Schnee und Glätte an den Tag legt.

    Nun soweit mein Kenntnisstand ist, ist das Laufen lassen eines Motors gesetzlich schon mal verboten.

    Alternativ eine halbe Stunde spazieren fahren ist ja auch nicht der Weisheits letzter Schluss.

    Und wie soll das überhaupt beim PHEV funktionieren, den man gar nicht laufen lassen kann.

    Updates nur im Winter und Heizung laufen lassen :D Aber Spaß beiseite beim PHEV reichts einfach die zu Zündung an zu haben. Das System läuft über die Hochvolt Batterie und sollte die wirklich je zu weit abfallen geht der Motor ganz von selbst an.

    Es gibt noch kein Update für GEN5W (auch kein Kartenupdate)!

    U̶n̶d̶ ̶n̶o̶c̶h̶m̶a̶l̶,̶ ̶d̶o̶c̶h̶ ̶g̶i̶b̶t̶ ̶e̶s̶.̶ ̶W̶i̶e̶ ̶ dkf ̶s̶c̶h̶r̶i̶e̶b̶ ̶l̶ä̶d̶t̶ ̶e̶r̶ ̶e̶s̶ ̶r̶u̶n̶t̶e̶r̶ ̶u̶n̶d̶ ̶i̶c̶h̶ ̶h̶a̶b̶e̶ ̶e̶s̶ ̶a̶u̶c̶h̶ ̶s̶c̶h̶o̶n̶ ̶g̶e̶m̶a̶c̶h̶t̶.̶ ̶E̶i̶n̶f̶a̶c̶h̶ ̶m̶a̶l̶ ̶a̶u̶f̶ ̶d̶e̶m̶ ̶L̶i̶n̶k̶ ̶d̶e̶n̶ ̶i̶c̶h̶ ̶w̶e̶i̶t̶e̶r̶ ̶o̶b̶e̶n̶ ̶s̶c̶h̶i̶c̶k̶t̶e̶ ̶a̶u̶f̶ ̶"̶Z̶u̶m̶ ̶d̶o̶w̶n̶l̶o̶a̶d̶ ̶b̶e̶r̶e̶c̶h̶t̶i̶g̶t̶e̶ ̶F̶a̶h̶r̶z̶e̶u̶g̶e̶"̶ ̶k̶l̶i̶c̶k̶e̶n̶ ̶u̶n̶d̶ ̶e̶s̶ ̶w̶i̶r̶d̶ ̶e̶r̶s̶i̶c̶h̶t̶l̶i̶c̶h̶ ̶d̶a̶s̶s̶ ̶a̶l̶l̶e̶ ̶N̶X̶4̶ ̶a̶u̶f̶g̶e̶f̶ü̶h̶r̶t̶ ̶s̶i̶n̶d̶ ̶m̶i̶t̶ ̶u̶n̶d̶ ̶o̶h̶n̶e̶ ̶G̶e̶n̶5̶W̶.̶