Das mit dem Putzen habe ich schon gemacht. Hat genau so wenig geholfen wie ein Besuch der Waschanlage, ein Reset des Navi Systems und ein Kartenupdate. Es ist jetzt so, dass ich z.B. durch eine Ortschaft fahre in der seit Neuestem auf einer Strecke von 2 km gefühlt alle 200 m ein Schild 30 steht. Und mein Auto bleibt ganz einfach bei 50 und erkennt nicht ein Einziges dieser Schilder. Also ich habe jetzt einen Termin in der Werkstatt. Von meiner Werkstatt kam die Auskunft, so etwas noch nie gehört zu haben. Sollte jemand in diesem Forum schon mal diese Erfahrung gemacht haben, würde mich schon interessieren wie die Geschichte ausging.
Als letzten Versuch könnte ich dir noch Raten auf die Autobahn zu fahren, am besten wo einige Baustellen sind. Im HDA Betrieb scheint sich der Wagen scheinbar sehr auf die Schildererkennung zu stützen da ja aktiv eingegriffen wird in den Tempomat. Bei mir reguliert er dann auch wirklich an jedem Schild auf z.B. 80 runter.
Wenn das nicht funktioniert hast du auch was handfestes für die Garantie, wenn dein Wagen mit 130 in die Baustelle brettert.
Auf das "haben wir noch nie gehört" brauchst du ohnehin nichts geben, ich war schon bei 3 Hyundai Werkstätten und immer sagte man mir das Entweder meint die Person sie Persönlich hat noch nichts davon gehört oder die sind zu blöd das Hyundai Dokumentationssystem zu nutzen. Da wird nämlich jede Reparatur und jeder Bug dokumentiert wenn es über die Garantie lief.
Meine Werkstatt hatte auch noch nie vom nicht öffnenden Tankdeckel im NX4 gehört. Ein Tag später kam der Anruf dass das wohl ein sehr häufiger Fehler sei zu dem es sogar Instruktionen von Hyundai gibt wie damit umzugehen ist.