Beiträge von ETx

    Was bedeutet in eurem Fall "ständig "?

    Ich bekomme meist morgens bei Minusgraden ein :m0031: , nach ca. 4km Fahrt erlischt es dann. Mal schauen, was da zur Durchsicht dazu gesagt wird.

    Die Batterie für den e-call Betrieb wird dann wohl geladen (bin mir nicht sicher ob es ein Akku ist) Nach spätestens 10 Minuten Fahrt sollte das abgeschlossen sein. Wir haben das zur Zeit regelmäßig.

    Ich kann mich nur wiederholen, da generell ALLES über die Hyundai Server läuft ist es den Betreibern komplett egal welche App Version du nutzt. Sie könnten wenn sie wollten jeder Version außer der aktuellen den Zugriff auf die Server verwähren. Wenn die Backup Funktion serverseitig deaktiviert wird bringt die alte app Version auch nichts mehr. Davon abgesehen sind doch bei apkpure und anderen Seiten sowieso alle Versionen archiviert.


    Aber um beim Thema zu bleiben, die ccnc Fahrzeuge sind nach meinem Verständnis die "neuen" mit durchgängigem Display bis zur Mittelkonsole. Beim NX4 ab 2020 wäre die Funktion sicher auch möglich, aber Hyundai wird bestimmt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal schaffen wollen womit wir wohl außen vor bleiben :(

    Es gibt seit gestern eine neue Version der App, wo bei Status eine 360 Grad Aussenansicht (Fahrzeugumgebung) gemacht werden kann.

    Die Funktion ist mega, leider bleibt sie den FL Besitzern vorbehalten...


    Das steht in den Patchnotes:

    Surround View Monitor feature has been added (only for ccNC vehicles).

    Service List feature will be replaced by the Privacy Settings feature in the infotainment system.

    Glückwunsch! Als ich letztens auf meinen Tucson bei der Inspektion wartete habe ich mir die Farben der 2025er Modelle angeschaut. Waren eigentlich alle ansehnlich, außer vielleicht dieses eigenartige engine Rot. Shadow grey wäre mein Favorit aber die gab es damals kaum noch, ecotronic grey wäre sogar meine zweite Wahl.


    Edit: natürlich alles in N-Line! Ich persönlich finde diese chrom Leisten sind optisch eine Vollkatastrophe. Also alles richtig gemacht bei der Wahl :D

    Die Kamera solltet ihr aber auf jeden Fall bei einer Probefahrt testen, nicht dass ihr eine erwartet wie bei Mercedes :whistling: Es sieht alles etwas mehr nach 4 zusammengeklatschten Bildern aus. Aber die einzelnen Ansichten wie z. B

    der Reifen sind sehr praktisch.

    Diese ganzen Geschichten um die kaputten Batterien die getauscht werden müssen sind aus dem Reich der Fabeln. Die ersten Elektrofahrzeuge die jetzt alle kaputte Akkus haben müssten fahren meistens noch mit Kapazitäten um 80% umher, das zeigen neueste Studien. Da Plugins generell garnicht schnell geladen werden und die Batterie auf 8000 Ladezyklen ausgelegt ist, wird die Batterie das restliche Fahrzeug wohl überleben.


    Hier einer der Artikel: https://www.t-online.de/mobili…wirklich-neue-studie.html


    Ich würde mir größere Sorgen um den Verbrenner im PHEV machen der quasi nie warm wird und im Winter ständig kalt rumorgelt um den Innenraum zu heizen. Da bin ich auf die ersten Schäden gespannt bei Leuten die, wie wir auch, fast nur Kurzstrecken fahren. Rückblickend hätten wir einen Vollelektro nehmen sollen.

    Von den Bedenken mal abgesehen sind wir sehr zufrieden mit dem Plugin!



    - Rückfahrkamera ist lose und läst sich reindrücken.

    Garantie: es wird ein neuer Plastikträger bestellt, da sind wohl auch die Rückleuchten mit befestigt. Ist wohl auch schon bekannt bei Hyundai.

    Genau das hatten wir auch. Wurde alles auf Garantie ausgetauscht. Bei uns war allerdings zusätzlich noch der Taster der Heckklappe rausgefallen.