Hallo Community,
mein Auto wurde letzte Woche in Berlin gestohlen. Ich rechne nicht damit, dass die Polizei das Auto finden wird, da es bestimmt nicht in Deutschland ist.
Wurde jemandem dieses Jahr auch ein Hyundai gestohlen?
Hallo Community,
mein Auto wurde letzte Woche in Berlin gestohlen. Ich rechne nicht damit, dass die Polizei das Auto finden wird, da es bestimmt nicht in Deutschland ist.
Wurde jemandem dieses Jahr auch ein Hyundai gestohlen?
Habe vor 2 Wochen 689,31 Euro bezahlt in Berlin.
Folgendes wurde gemacht laut Rechnung:
- 60 000km Jahresinspektion Mit Ölwechsel 250.00 Euro
- Karten Update Kostenlos
- Dichtring 1.21 Euro
- Luftfiltereinsatz 24.30
- Kraftsstoffilter 73.11
- Bremsflüssigkeit 13.00
- Wartungssatz Ölfilter 25.65
- Magnatec St-St5W30C3 139,84
-Aktivkohle Innenraum 21.49
- Blade Assy-Wiper, PAS 30.65
Macht zsm: Arbeitspreis: 250 Euro, Teile & Zubehör: 189.41, Schmierstoffe: 139.84
und was haltet ihr von 2 angebot ?
Ich würde die nehmen wo du dein Motoröl mitbringen kannst. Da sparst du locker 150€. Zudem Luft und Innenraumfilter kannst auch selber in 5 Min. Tauschen. Bringt auch locker 50€.
Und es sollte schon eine Hyundai Werkstatt sein!
Ansonsten ist der KV soweit in Ordnung. Hast halt ein Diesel der hat einen höheren Wartungsaufwand.
Ist auch eine Hyundai Werkstatt, habe extra auf der Hyundai Website nachgeschaut. Da kannst du deine Stadt eingeben und es spuckt dir alle Autohäser aus.
Habe heute noch ein Angebot von einer anderen Werkstatt bekommen mit einer Summe von 1200 Euro
PS: Ach ja, ich habe keine Ahnung warum die bei dem ersten Angebot 60.000km Wartung aufgeschrieben haben, das Auto hat 41.000km aber vllt. denke ich irgendwie falsch.
Wow, ich verstehe auf jeden Fall den Grundposten "Inspektion 60.000km" nicht ganz, dafür werden einfach mal 290,40€ beanschlagt.
Zudem ist dein Öl auch verdammt teuer im Vergleich zu anderen geposteten Kostenvoranschlägen. Hab welche auf die schnelle angeguckt, da kost das Öl einfach mal die Hälfte. Auch werden da eher um die 4,5-5l eingefüllt und nicht fast 8 veranschlagt.
Riecht doll nach "Der Kunde hat keine Ahnung was er braucht und was nicht, lass uns ein Geschäft machen." Ich würde dort meinen Service nicht durchführen lassen.
Also ich habe 5 Hyundai Werkstätten angeschrieben und 3 haben mir heute schon geantwortet mit dem Preis und der Preis war bei allen um die 750 Euro. Eine Werkstatt hat gesagt, ich kann mein eigenes Motoröl mitbringen und eine andere Werkstatt ist mir entgegengekommen und hat den Preis für das Motoröl auf 21 Euro pro Liter reduziert.
Hier ist ein Kostenvoranschlag von einer Werkstatt
Am Telefon wurde mir nur gesagt das es eine große Inspektion ist da das Auto schon 4 Jahre alt ist.
Neue Bremsen etc. wurden nicht erwähnt, es wurde nur gesagt, dass alle Öle und Filter im Auto gewechselt werden müssen etc.
Wenn ich einen Kostenvoranschlag habe, werde ich ihn hier posten.
Alles anzeigenDu kannst die Garantie riskieren,
Aber so lange ist ja jetzt auch nicht mehr!
Noch mal,
einfach nur einen Betrag zu nennen für die Beurteilung der Wartungskosten das bringt nichts.
Vielleicht hat die Werkstatt ja noch neue Bremsen und ein Ersatzwagen mit eingerechnet?
Normalerweise musst du einen ordentlichen Kostenvoranschlag verlangen mit allen Positionen,
Diesen dann hier posten,
Erst dann können wir das auch wirklich sauber beurteilen, ob teuer günstig oder normal!
Sonst ist das nur in die Glaskugel schauen!
Viel Erfolg
Ich gehe aber davon aus, daß sich die Kosten nicht allzuviel unterscheiden.
900 € sind sowohl für den TLE als auch für den NX4 zuviel.
Ich habe bei zwei Werkstätten einen Termin für die Inspektion, da meine Inspektion schon fällig ist, weiß ich nicht, ob ich am 31.04 (950 Euro) oder bis zum 14.06 (ca. 750 Euro) warten soll. Soll ich versuchen noch andere Werkstätten mal anzurufen und dort einen Kostenvoranschlag einzuholen oder bis 14.06. warten, nur welche Folgen können dann auf mein Auto zukommen, wenn ich die Inspektion nicht gleich durchführe?
Moin,
mein Service ist fällig laut Serviceheft ist das die 2. Inspektion die erste war bei 20t km.
Jetzt habe ich bei einem Hyuindai Partner angerufen und nach dem Preis gefragt und der Mitarbeiter hat mir geantwortet das mich die Inspektion 900 Euro kosten wird.
Sagen Sie mir bitte ist der Preis in Ordnung oder nicht?
Also ist der Tucson eingefahren. FlipFlop hat recht. Nur Kurzstrecke treibt den Verbrauch nach oben. Wenn der Tucson Diesel im Kurzstreckenverkehr bis zu 3.000 U/min gedreht wird, ist das wahrscheinlich auch ein zu hohes Drehzahlniveau und damit auch hoher Verbrauch.
alles klar danke