der Falken Azenis FK510 scheint sehr leise zu sein und sonst auch nicht schlecht https://www.testberichte.de/px/1/546221.html
Beiträge von Bernd Bark
-
-
lese seine Beiträge er hat nur Probleme damit,aber er wollte es schon mal vor Monaten verkaufen hat wohl nicht geklappt!
-
warum nicht? das ist ein Mangel,die Werkstatt hat 3 Versuche das poltern zu beheben wenn es weiterhin poltert ab zum Rechtsanwalt und wandeln.
-
Ich bin grade so am überlegen wie lange ich meinen vorheizen kann mit der autostart Funktion .
Für über 2000 € für eine Standheizung
Monate Oder doch wohl eher Jahre
was sind 2000€ bei einem Auto das über 40000€ kostet? ich bin froh das ich sie habe,20min laufen lassen und alles ist frei und das Kühlwasser ist auch warm,ein Wohltat für den Motor!!
-
Gottseidank habe ich diese Probleme bei meinem HEV nicht,dank meiner Eberspächer Standheizung,das schlimmste war bei Eberspächer mich anzumelden,benutzte die Easy Start App die leider etwas kostet,aber dafür geht es ganz easy die Standheizung per Smartphone zu starten und auch zu programieren.
-
das hat doch nichts mit Hyundai zu tun,das ist bei allen Herstellern so,fakt ist einen Motor im Stand oder im Leerlauf laufen zu lassen ist Gift für den Motor,da kann auch Hyundai nicht zaubern,das alles ist aber schon Jahrzehnte bekannt und kein Autobauer hat bis jetzt einen Motor entwickelt dem es nichts ausmacht https://oil-club.de/index.php?…h-leerlauf-kalt-und-warm/
-
.... mal unabhängig von der Oel Spezifikation. Beim Plug In Hybrid läuft der Motor bei eingeschalteter Heizung und im Elektromodus im Leerlauf mit (wie schon oben beschrieben). Was macht es jetzt für einen Unterschied, ob das Fahrzeug steht oder durch den Elektromotor bewegt wird? Antwort: keinen Unterschied.
das spielt leider keine Rolle,es ist Gift für den Motor ihn im Stand oder im Leerlauf laufen zu lassen,bitte lesen https://www.ms-motorservice.co…eneinlauf-im-leerlauf-560
-
und was soll das für anderes Motoröl sein? bei meinem ist 0W20 drin,wie fast in allen neuen PKWs auch, auch reine Benziner fahren fast alle mit 5W20 oder 0W20 das hat auch was mit dem Flottenverbrauch zu tun.Ford z.B fährt 5W20 schon ewig in ihren Benzinern wie auch VW da gabs noch gar keine HEVs oder PHEVs.Hier mal die Vorteile und Nachteile des Öles ich glaube für Autobahnfahrer ist so dünnes Öl nicht so geeignet https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/leichtlaufoel/1387/
-
10min das Auto im Stand laufen lassen,Google mal was du damit deinem Motor antust!
-
ich bekomme das in der Suche wenn ich Reinigung Scheinwerfer eingebe https://www.tucson-forum.de/se…ht=Reinigung+scheinwerfer