Aus meiner Sicht:
Eco-Modus:
Mein Standard. 99% der Zeit fahre ich Eco, eigentlich immer.
Sport:
Wenn ich Spaß haben will und mir der Verbrauch egal ist.
Ich mach keine Mätzchen mit Akku volladen etc, gerade beim Vollhybriden macht der Dicke das alles automatisch und ich habe immer genug Saft im Akku. Habe auch das Gefühl, dass das Auto bei eingeschalteter Navigation "mitdenkt".
Völlig identische Strecke, ähnliche äußere Faktoren, (Eco-Mode): Wenn Navi an, lädt mein Auto gefühlt bei 5km Rest nochmal den Akku auf 75%, und die letzten 3 km lege ich dann (innerorts) rein elektrisch zurück. Konnte das auch einige Male reproduzieren (würde sagen in 8/10 Fällen macht ers, aber nicht immer), aber weiß nicht ob das einfach Zufall ist.
Ohne Navi hab ich das Gefühl regelt er "klassisch" den Ladestand, heißt er lädt immer bisschen über 50%, fährt elektrisch bis bisschen unter 40%, dann lädt er wieder usw.. ungeachtet des Streckenprofils oder der Restdistanz zum Ziel.
Wie auch immer, ich nutze Sport nur zum sportlichen Fahren, nicht um meinen Akku zu laden.
VG