Hi Petrifeber / Peter,
bei dem FCA, handelt es sich um einen sicherheitsrelevanten Assistenten, den du nicht ausschalten kannst (so zumindest mein Wissen beim Tucson).
- Korrektur, anscheinend ist er auch bei Hyundai programmierbar (Danke Ick3) -
Umgangssprachlich auch gerne als "City-Notbremsassistent" bezeichnet, ist der für Fahrzeuge mit Typgenehmigungen ab dem 06. Juli 2022 vorgeschrieben. Ab dem 06. Juli 2024, also dieses Jahr, muss jedes neu zugelassene Fahrzeug über solch ein System verfügen.
Die Hersteller verbauen aber schon teilweise seit einem Jahrzehnt den Assistenten. So auch Hyundai.
Viele Hersteller halten sich schon an diese -kommende- gesetzliche Pflicht und haben den Helfer daher schon rechtsfest installiert.
Ich muss auch sagen, dieser Assistent (und sei es nur die Warnung) hat mich bestimmt schon vor zwei Blechschäden (oder sogar schlimmeres) geschützt. Auch wenn er einem in acht von zehn Fällen einen Schrecken einjagt indem er völlig unvermittelt den "Stachel" reinhaut, lieber bremst mein Auto acht Mal zu viel, als ein Mal zu wenig. Ich bin Fan von dem Teil.
Und eine etwas unethische Lösung, falls jemand den doch deaktivieren will: Blockiert euren Sensor vorne (aktuell mit Schnee einfach machbar, o.Ä.). Dann spuckt der Sensor nach kurzer Fahrt ne Fehlermeldung aus. Dann geht aber natürlich kein System mehr, das auf diese Sensorik zugreift (Tempomat, Abstandassistent, Anfahrwarner, etc.). Würde das natürlich auch niemanden empfehlen, bin klar für den FCA. Will hier auch niemanden anstiften, soll halt jeder so machen wie er will.
Hab in der EU-Verordnung nochmal nachgelesen: Der Assistent ist auf jeden Fall Pflicht für alle Hersteller ab 06.07.2024. Jedoch ist es nicht vorgeschrieben, dass der an sein muss. Laut Web entscheidet der Hersteller, ob er die Option des An- und Ausschalten in das Fahrzeug einbaut oder nicht. Bei Audi kann ich aus Erfahrung sagen, dass du lediglich den Meldezeitpunkt einstellen kannst (Früh, Normal, Spät). Eingreifen würde der Assistent da immer. Wie es jetzt genau beim Tucson ausschaut, steht bestimmt im Handbuch.
VG
Nachtrag:
Laut TÜV-Nord:
"Dieser Assistent kann manuell deaktiviert werden und ist bei einem Neustart automatisch wieder eingeschaltet."