Am Wochenende hat sich folgendes Szenario gleich zwei Mal abgespielt:
Ich fahre auf der Autobahn mit circa 110-120 km/h und bin zu diesem Zeitpunkt rein elektrisch (EV im Display) mit dem Tempomaten unterwegs. Ich schere aus um zum Überholen anzusetzen, da ich auf einen LKW auflaufe und nicht wollte, dass das Auto sich einbremst. Durch meinen Gasbefehl am Pedal schaltet das Auto den Verbrenner dazu und es geht ein spürbarer und hörbarer Schlag durch das Auto (deutliches "Kopfnicken", Beifahrer schreckt sogar hoch und schaut mich perplex an). Fast als wenn jemand bei einem Gangschalter einen Gang reinprügelt oder die Kupplung einfach in den nächsten Gang springen lässt.
Ich konnte die Situation nicht erklären, alles im Display normal und auch danach ging die Fahrt normal weiter. Keine 5 Minuten später unter ähnlichen Bedingungen wieder genau dieselbe Situation. Jetzt mache ich mir schon Sorgen, da es in so kurzer Zeit zwei Mal aufgetreten ist. So einen "Verschalter" hatte ich zuvor nur ein Mal bei circa 16.000 km.
Es fühlt sich fast so an, als wenn der Verbrenner ohne Drehzahlanpassung eingekuppelt wird und deshalb dann der Schlag ensteht. Ich würde gefühlt meinen, dass der Stoß von der Hinterachse ausgeht, die ja (meines Wissens nach) nur vom Verbrenner angesteuert wird. Die Vorderachse wird ja vom Verbrenner und E-Motor genutzt.
Hat jemand selbe/ähnliche Erfahrungen gemacht? Es war auch wirklich kein kleiner Ruckler, sondern schon eher ein "Schlag". Ist halt total unschön und man erschreckt auch etwas, aber ich mache mir langfristig einfach Gedanken um meine mechanischen Teile, für die sowas bestimmt nicht gut ist.