Spanier und Deutsche .... irgendwas passt da seit dem 5.7. nicht ...
Nee, nee, mir is Fussball vollkommen wurscht, habe noch nie ein Spiel gesehen.
Ich lebe seit 10 Jahren hier, wenn Ihr wüsstet, wie die über die Ausländer denken ...
Spanier und Deutsche .... irgendwas passt da seit dem 5.7. nicht ...
Nee, nee, mir is Fussball vollkommen wurscht, habe noch nie ein Spiel gesehen.
Ich lebe seit 10 Jahren hier, wenn Ihr wüsstet, wie die über die Ausländer denken ...
Herzlichen Dank, ich lade gerade das neue herunter, dauert so 3 Stunden.
Aber sind ja nur die Karten/Navi, Firm- und Software sowie MKDB aktualisieren kann wohl nur ein Hyundai Händler, oder?
Das ist "lustig" , als ich ihn sofort beim KD hatte, haben sie angeblich das neueste drauf gespielt, ich stand daneben, als er es mehrmals getrennt und irgendeinen Stecker wieder neu verbunden hat. Und dann war alles fertig. Für den dummen Deutschen, der ja sowieso keine Ahnung hat
...
Danke sehr, Systeminfos sind die hier?
Guten Morgen,
ach, glaube verstehe jetzt, auf dem Handy ist die irgendwo automatisch drin und aktiviert sich, es gibt nur keine App mehr.
Bei Autos bleibt das wohl bestehen und man kann in Zukunft weiterhin Handys koppeln und spiegeln. Sorry, habe das wohl falsch interpretiert, mit Handys in Autos habe ich fast keine Erfahrung...
So hier z.B.
https://www.mobiflip.de/shortn…gs%20noch%20nicht%20aktiv.
Sorry, bin nicht mehr so der Jüngste, vor 20 Jahren habe ich Handys gerootet und Navigationen per Hand installiert, heute freue ich mich, wenn es sich nach dem Laden wieder einschaltet .
Viele Grüße
Peter
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten,
habe das Auto im Oktober gekauft und dann sofort zum KD gebracht, wo sie mir sagten, sie machen ein Update. Habe jetzt erst nach allen erfolglosen Versuchen nachgesehen, ist ja wohl eine alte Version (hier geht das alles anders als in D ). Trotzdem müsste er ja trotz dieser was finden, oder?
Und ja, klingt so , bin zwar nicht mehr der Jüngste und kein Technikspezialist wie viele hier, aber so ein Depp bin i auch ned
. Hatte schon viele Autos mit Navi und habe auch alles gelesen, das seltsame ist, wenn ich eine Adresse in Deutschland suche, findet er die und schreibt die Route für 3200 km. Wenn ich hier in 15 km was suche, bringt er nix. Dachte jetzt zum Schluss, ist irgendwas mit Sprache, Region oder so, aber das Auto ist original von hier und die Karten stellt er ja auch brav dar bzw. gespeicherte Ziele navigiert er brav.
Ja, ja, mit Spracheingabe geht "München, Herzogstrasse 32", das findet er. Aber wenn ich sage "Las Palmas, Poema del Mar", kommt nix.
Schönen Tag Euch und liebe Grüße
Peter
Guten Tag zusammen,
ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass mein Navi nutzlos ist, da es nix findet und ich mir deshalb so einen Adapter von Ottocast gekauft habe.
Nun habe ich aber gelesen, dass es Android Auto nicht mehr gibt, kann es tatsächlich sein, dass man zukünftige Autos nicht mehr mit dem Handy verbinden bzw. das Display im Auto anzeigen kann? Weil es gibt ja wohl auch keinen Nachfolger....
Liebe Grüße
Peter
Guten Tag zusammen,
ich bin verzweifelt und werde immer verwirrter mit Navi, Bluelink und Android Auto.
Bluelink hat mein Fzg. wohl anscheinend nicht und die Navi findet keine einzige Straße oder Sehenswürdigkeit hier in Spanien (ist aber ein original spanisches Fahrzeug). Alles probiert, sogar Nutzer/Sprache geändert etc. er findet nix.
Da ich nun nicht mehr weiter wusste (wird wohl ein Bug in meinem Auto sein), habe ich mir von Ottocast den Play2Video Adapter gekauft, mit dem geht Google Maps super. Und auch Videos spielt er während der Fahrt, ich kann den Adapter sehr empfehlen, wenn jemand auch solche Probleme mit dem nutzlosen Navi hat.
Herzliche Grüße
Peter
Guten Tag zusammen,
entschuldigt die vielleicht dummen Fragen, ich habe jetzt so viel gelesen, dass ich immer mehr verwirrt bin bzgl. Android Auto, Navi und Bluelink und von einem Thread zum anderen komme...
Mein Navi funktioniert praktisch nicht, es findet keine Straßen. Ich muss dazu sagen, ich lebe in Spanien, das Auto ist original von hier und zeigt auch alle Straßen in der Map an, allerdings wenn ich eine eingeben will, findet er sie nicht. Muss sie mühsam manuell auf der Karte suchen und dann speichern.
Deshalb wollte ich nun nachsehen, ob es mit dem Bluelink geht, da schreibt die App auf dem Handy, Fahrzeug wird nicht gefunden, eine App im Auto finde ich auch nirgends.
Kann es sein, dass mein NX4 gar kein Bluelink hat?
Herzliche Grüße
Peter
Ja, genau, ich schrieb ja, habe ihn erst einmal gesehen. Aber ich fahre eh nur Kurzstrecken und vermissen tu ich ihn auch nicht.
Das mit dem Nicht-Haben war vorher gemeint auf die Möglichkeit, die Start-Stop Automatik auszuschalten wie viele hier schreiben, aber eben wohl bei Schaltgetriebe nicht ...
Schönen Tag
Peter
Ich habe nur den 48V, da funktioniert das glaube ich nicht.
Viele Grüße
Peter