Hallo Kollegen, möchte auch kein Schlamassel verursachen.Mein Tucson Bj 5-18 mit 177 Ps laut Hyundai Deutschland so haben die dies mir geschrieben das der Tucson ab(07/18 - 04/19) als PDF. das C2 C3 zu verenden ist. Meiner ist ja vor (07/18 und sollte das Öl A5 B5 nehmen.
Beiträge von Sielbermond
-
-
Hallo, also ich habe ein Tucson von 5 - 2018 1349 ADT Code,habe im Januar 2024 Hyundai Deutschland angeschrieben Betreff Ölsorte.
Laut Hyundai muss ich ein Öl A5-B5 verenden. Das Facelift Nachfolger kann das C2 C3 nehmen.
Gruß Dirk.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
-
Hallo Kollegen, ich bräuchte mal eure Hilfe und Rat. Fahre ein Hyundai Tucson Bj 6-2018 mit 177 Ps und habe bald 75000 Km drauf. In der Betriebsanleitung steht
das bei den oben genannten Km Kraftstoffzusätze beimischen soll.
Zu meiner Frage: nehmt Ihr überhaupt solche Additive, wenn ich dies machen soll ist das von Liqui Moly (Reiniger für direkte Injektoren Reiniger wie auch ein Benzin System Reiniger) oder würdet Ihr nur z.b. 1 von den zwei nehmen ???
Über eine Information wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dirk
-
Entschuldigung, dass ich noch kein Feedback abgegeben habe. Ja, das war so eine nervige Angelegenheit.
Habe mich mit dem Verkäufer mal richtig auseinandergesetzt, dann zu Hyundaihändler gefahren (ging auf Kosten, von denen ich das Auto gekauft habe), die haben alles ausprobiert, neues Update nichts gebracht.
Mich hat dann ein Kollege, aus diesem Forum das Leben gerettet, dieser tolle Mensch, hat mir eine neue Karte mit allem, neues Update gesendet und es hat alles funktioniert.
Nochmal vielen Dank für alles.
Gruß Dirk.
-
Hallo Kollegen, ja, bei meinem ist es auch so an den Außenseiten Tucson Passion Bj 2018.
Bei meinem vorher gefahrenen Fahrzeug Citroën C5 exklusiv war es genauso.
Das Problem liegt darin, dass der Halter in der Mitte der Haube liegt, Audi hat zum Beispiel bei einigen Modelle zwei Verriegelungen
das bring halt bei höheren Geschwindigkeiten mehr halt. Eine Dichtungslippe ist ja auch nur an der Mitte und deswegen, geht mehr Luft bei hohen Geschwindigkeiten (Luftmenge) an dehn Außenseiten unter die Haube und bringt diese zum Schwingen.
Kann mir gut vorstellen, dass die Werkstatt nichts machen kann.
Gruß Dirk.
-
Vielen Dank, ich wünsche euch allen auch ein frohes Weihnachtsfest.
Bleibt alle so, denn das ist ein tolles Forum.
Gruß Dirk.
-
Ich fahre auch ein Tucson TLE Bj 2018, ich finde ihn sehr ruhig auch bei 180 Km schnell (Windgeräusche) an der Fahrertüre, Ich Arbeite bei Audi A4 A6 A8 und ich kann euch einiges erzählen von Geräuschdämmung, Akkuethikverglasung etc., aber das brauche ich bei euch Fachleuten nicht.
Aber man muss die Kirche im Dorf lassen, der Tucson mit 177 Ps, mit einigen vielen Extras kostet nicht so viel wie ein Q3 Q4.
Wo ich vor 2 Monaten meinen gekauft habe, nicht alles begutachtet (waren nicht so Relevant) Risse am Dichtungsgummi (Rahmenseite) die waren sehr dünn beim Audi sind diese halt Dicker , habe neue gekauft. Zum Ende hin möchte ich euch nur sagen: Ich bin voll begeistert von diesem Auto, jedes Mal, wenn ich einsteige, sage ich mir im Stillen (alles richtig gemacht) Ich möchte auch niemand belehren oder zu nahe treten, denn das Recht steht mir nicht zu. Jeder hat eine andere Meinung, das ist auch gut so und das ist meine persönliche Meinung. Jede Marke von Autos hat Stärken und Schwächen zu anderen Marken.
Gruß Dirk.
-
Nochmals vielen vielen Dank.
Gruß Dirk.
-
Danke euch sehr, das nervt ein Navi das nicht spricht Katastrophe.
Werde diese zwei von euch ausprobieren, unterem habe ich ein Ziel eingegeben losgefahren, Lautsprecher aus und wieder angemacht aber es geht nichts
werde dies nochmal probieren, das eine und das andere.
Gebe nochmal Bescheid vielen Dank an euch nochmal.
Das gibt es doch nicht
Danke
Gruß Dirk