Ich habe bei der 3 jährigens Inspektion 260 Euro zzgl. HU etc bezahlt.
Beiträge von SV-Schnarchi
-
-
Die haben doch einen anderen Waffel. 26 Euro für den L Öl, die Kühlflüssigkeit für Batterie knapp 90 Euro der L, normalerweise im Netz um die 90 Euro für 5l. Unglaublich. Bei meiner 3 jährigen Wartung musste diese Flüssigkeit nicht erneuert werden. Wofür auch? Die Ecall Batterie habe ich auch nicht erneuern lassen, alles Geldschneiderei. Die Batterie meldet sich wenn sie leer ist oder wird.
-
Ob das auch für unsere Hyundai Tucsons gilt? 🤷♂️
-
Habe mal nachgelesen. Weisst du wo dieser besagte Stecker sein soll? Da handelt es sich aber um einen Stecker, das geht aus meiner Meldung aber nicht hervor! Muss mal nach dem Fehlercode google 🤷♂️
-
Ja Martin, das dachte ich mir danach auch. Hatte aber auch noch NIE mit keinem meiner Autos bzw. Moppeds Probleme beim TÜV, bin also gar nicht auf die Idee gekommen zuerst den KD machen zu lassen...😢
-
Es ist und war keinerlei Leuchte an! Dieser Fehler ist im Speicher vorhanden und konnte nicht gelöscht werden. Und mit diesem Fehler, was das auch immer ist, bekomme ich keine Plakette....
-
Hallo Leute,
Ich wollte gestern den 1. TÜV für diesen Wagen machen lassen, ist aber wegen eines Fehlers im Fehlerspeicher bei der Abgasuntersuchung durchgefallen, siehe Bilder im Anhang. Den Fehler konnte der TÜV Prüfer auch nicht löschen, weil dieser statisch hinterlegt sein soll.
War bei meinem Händler, habe in zwei Wochen den nächsten KD Termin. Der kennt den Fehler " Hochspannungssperre " nicht.
Das wird dann geprüft und von Ihrem TÜV nachgeprüft.
Ich hoffe dass wenn es ein defekt ist, von der Garantie abgedeckt wird.
Bin richtig sauer, mach 3 Jahren schon keine Plakette. Wahnsinn.
Das Auto fährt einwandfrei und keinerlei Fehlermeldung.
Hatte das schon jemand von euch?
Grüsse
-
Bei mir kostet der Wechsel dieser Batterie such ~250 bis 300 Euro. Ich lehne dankend ab und tauschen erst wenn mitgeteilt wird vom System das diese leer ist.
-
jup, hatte ich ja auch schon in Kurzform geschrieben. Wenn es aber da dran schon scheitert, lieber machen lassen bevor was kaputt geht
-
Du kannst die käbelchen einfach hinter der A säule legen. Musst nix abziehen. Unten einfach das Seitenteil ausklipsen und du siehst massig Platz um von der Seite dann zu den Sicherungn zu gelangen!