servus
danke, hat super geklappt ( allerdings kam eine wasserpumpenzange zum einsatz) ohne wäre es nicht gegangen.
servus
danke, hat super geklappt ( allerdings kam eine wasserpumpenzange zum einsatz) ohne wäre es nicht gegangen.
servus
bei mir ist das rechte abblendlicht( birne) kaputt. jetzt wollte ich die Birne tauschen, aber wie bekomme ich die raus?
auf youtube schon geschaut, ich komme aber an die birne nicht ran, deckel hinten ja. die schreiben da soll man mit 2 leuten machen, da der haltestab beim einrasten im wege ist. alles gut und schön aber innen dreht und rührt sich nix. da steht was von bajonettverschluss, aber ich kann drücken und drehen, passiert nix.
gibt es da irgendwelche tricks?
das leuchtmittel funktioniert ja! jetzt LED und vorher war auch LED drin.
muss ich wohl doch zum händler fahren
servus
wie soll ich eine birne ( LED) falsch einbauen. es funtioniert ja, aber eben nicht wenn ich die türe öffne.
servus
ist die richtige.
nochmal , drücke ich die leuchte auf ein( also 1 mal drauf) geht sie an und bleibt an,auch wnn ich alle türen schliesse und losfahre.
drücke ich auf aus( also wieder darauf) ist sie aus und bleibt aus, egal was ich mache.
ist sie eingeschaltet geht sie nur aus, wenn ich das auto abschliesse, sie bleibt auch aus und geht auch nicht mehr an wenn ich das auto wieder öffne.
morjen,
das ist die leute für vorne, ich meinte die über der rückbank ( innenraumbeleuchtung)
servus
was für ne leuchte und welcher knopf?
servus
die lampe leuchtet ja und geht an und aus. aber eben NICHT wenn ich die Tür öffne.
Servus,
nach langer Zeit mal wieder on the air.
Folgende Frage zur Innenraumbeleuchtung Tucson 1,6 4WD Baujahr 2016. Ich musste die Lampe austauschen.
Jetzt leuchtet ( geht nicht an) die hintere Innenraumbeleuchtung wenn ich das Auto öffne und auch nicht wenn ich die Tür öffne.
Wenn ich die Lampe per Hand einschalte ( Druckschalter) dann leuchtet Sie und geht auch von alleine aus wenn ich das Auto verschliesse.
Aber nur wenn ich es verschliesse.
Wenn ich losfahre gehen nur die vorderen leuchten aus, die hintere bleibt permanent an.
Vorher lief alles prima.
Am Schalter kann man ja nix einstellen, ist nur für an oder aus, kein Kippschalter.
servus
sorry das ich mich einmische und meinen senf dazugebe.
ich komme ja ürsprünglich aus der daewoo/chevrolet ( made in korea) szene.
dort haben jede menge leute vor jahren einen opel kadett motor in einen daewoo nexia eingebaut.
daewoo hätte dir auch gesagt, sowas ist nicht möglich, dann hat einer damit angefangen und es ging.