Beiträge von Peter_Prenzlow

    OK.

    Ich gebe es auf und ziehe meine Frage zurück ....


    Ich habe schon sehr oft bei AliExpress gekauft und noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

    Meist sind es dieselben Artikel , welche sehr viel teuer bei deutschen Händlern verkauft werden.


    Bin halt ein Sparfuchs und vermeide unnötige Ausgaben, wenn es auch anders geht.


    Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion oder Meinungsumfrage starten, sondern nur nach persönlichen Erfahrungen und deren Problemlösung fragen.


    Ich habe jetzt erstmal die für mich passende Lösung gefunden.

    Achso, beim Reifenversender.

    Da bin ich vorher auch schon drauf gekommen ....


    Einzelpreis liegt dort zwischen 60-75€.

    Also nix mit günstig.

    Dann wohl bei Ali Express, wo 4 Stück um 40€ kosten.

    Fällt leider nicht unter Garantie, da ich den Schaden selbst verursacht habe. Chinesische Ventilkappen haben sich am Ventilgewinde festgefressen und mussten aufgesägt werden 🙄

    Bei mir ist ein RDKS-Ventil defekt/undicht.

    Wo gibt es günstig Ersatz ?

    Hat jemand einen Tipp für mich ....

    Oder muss man den teuer bei Hyundai erwerben ?

    Danke

    Ich hatte schon etliche Situationen, bei denen ein System grundlos und manchmal auch gefährdend eingreift...

    Hätte ich noch nie.

    Bin aber auch eher der gemütliche Autofahrer, vielleicht hat es damit was zu tun.

    Zweimal haben mir die "Assistentinnen" schon den Arsch gerettet :

    Kind hinterm Auto beim Rückwärtsfahren und hilfreiche Vollbremsung vorm Stauende 😯

    Ich möchte die Helferlein nicht mehr missen.

    Aber wie alles im Leben ist das Ansichtssache.

    Der TÜV wird sich dafür interessieren sobald bei der Prüfung das Lämpchen brennt....

    Ich war letzten Monat beim TÜV und bei mir brannte die Rußfilter-Anzeige.

    Da er aber die Abgasuntersuchung ohne Mängel bestanden hat, gab es die Plakette.

    Ob das bei einer e-Call Anzeige auch so sein wird, ist wahrscheinlich auch vom Prüfer abhängig.

    Ich werde es wahrscheinlich nie erfahren, da ich dann ein anderes Auto besitzen werde ... 😉

    Ich weiß nicht warum sich alle solche Sorgen machen :

    Es ist eine 10-Jahres Batterie (bzw. Akku).

    Der wird bei mir erst gewechselt, wenn er defekt ist oder sich nicht mehr aufladen lässt.

    Mir egal, ob Hyundai das anders sieht.

    Wenn die ihn kostenlos erneuern wollen, habe ich nichts dagegen 😉

    Und sollte ich meinen Tucson 2031 tatsächlich noch besitzen, tausche ich den e-Call Akku selbst oder günstig in einer freien Werkstatt.

    Ich glaube auch nicht dass sich der TÜV dafür interessiert, da es die Funktion/Sicherheit des Autos oder der Umwelt nicht beeinträchtigt.


    Nur meine Meinung als Unwissender 🙂