Vielleicht hilft dieser Artikel weiter :
Beiträge von Peter_Prenzlow
-
-
Die Nutzung wird wohl trotzdem nicht legal sein, da der Ooono auch einen Blitzerwarner enthält ....
Demzufolge ist auch das Hyundai Entertainment-System illegal, da es ebenfalls einen Blitzerwarner enthält.... 🤔
Ist eine Blitzer-App auf dem Handy illegal, wenn sie nicht läuft ....🤔
Bin kein Jurist und kann dazu auch keine rechtsverbindliche Aussage machen.
-
...da kann er auch seine CDs in mp3s konvertieren, da hat er wenigstens noch ne gute Qualität....
Dazu habe ich früher immer iTunes von Apple genommen (gab es auch als Windows-Version).
🙂👍
-
Ich glaube, wenn ich Musik von einem USB-Stick abspielen kann, sollte auch so ein Adapter funktionieren...
Das Hyundai Multimedia System liest nur digitale Daten vom USB-Stick.
Über den USB-Eingang werden keine analogen Audiodateien abgespielt/verarbeitet.
-
Ich glaube Blinken und Hupen lassen, um zwielichtige Gestalten zu verjagen ....
Andere Funktionen weiss ich nicht mehr, da es nur sehr kurz verfügbar war ...
-
Bei Oono gibt es auch die Möglichkeit, sich nur vor Gefahrenstellen (ohne Blitzer) warnen zu lassen.
Damit ist die Nutzung legal.
-
Vor einer Weile gab es mal in der Bluelink-App einen Fehler, der auch andere Funktionen möglich machte.
Leider wurden diese Optionen ganz schnell wieder entfernt/deaktiviert ....
Schade 🤔
-
Ich bezweifle, dass so ein USB-auf-Klinke-Adapter im Tucson funktioniert ... 🤔
Ich habe noch jede Menge Schallplatten.
Gibt's dafür auch einen Vorschlag ?
😉
-
Einfach mal das System zurücksetzen,. Danach sollte man auch Bluelink neu (und auf sich) aktivieren können ....
So habe ich es letztes Jahr nach dem Gebrauchtkauf meines Tucson gemacht.
-
Ich würde BIKENDORF zustimmen,
wenn die Anhängerkupplung ab Werk verbaut bzw. von Hyundai hergestellt wurde.
Dann könnte man soetwas vom Autohersteller erwarten.
Aber scheinbar sind alle AHKs nachträglich angebaut worden und stammen nicht von Hyundai.