Die Systeme sollen nur unterstützen, nicht dem Fahrerenden die Arbeit und das Denken abnehmen.
Alleine Lenken und Fahren wird wohl erst in 10-20 Jahren fehlerfrei funktionieren.... sagt meine Glaskugel 😉
Die Systeme sollen nur unterstützen, nicht dem Fahrerenden die Arbeit und das Denken abnehmen.
Alleine Lenken und Fahren wird wohl erst in 10-20 Jahren fehlerfrei funktionieren.... sagt meine Glaskugel 😉
Links sind einfacher, als irgendwo im Bild nach Hinweisen zu suchen ....
Ich hätte aber auch die Google -Bildersuche bemühen können....
Sorry 😉
Also das Autoradio ausbauen, um an den Akku zu kommen ist zwar zeitintensiv , aber machbar.
Ich würde dann aber das Kabel verlängern und den Akku irgendwo unterm Armaturenbrett montieren, um es nächstes Mal einfacher zu haben... 😉
🙂👍
Gibt es dazu auch einen Link ?
Ich fahre auch E10 bisher, werde aber jetzt mal auf E5 umsteigen, nachdem ich hier jetzt gelesen habe, dass das was bringen soll....
Wird wohl nicht mehr viel bringen, da die Tankstellenkonzerne beschlossen haben zukünftig kein E5 mehr anzubieten 🤔
Ich fahre meinen Mildhybrid nur im ECO-Modus und verbrauche im Berliner Stadtverkehr 8,4 Liter E10.
Wozu man bei uns den SPORTMODUS benutzen sollte, erschließt sich mir nicht.
Aber jeder wie er/sie es mag.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es um das neue Modell 2025 geht ?
Dann würde ich Mal bei Hyundai nachfragen, ob auch Gummimatten vom Vorjahresmodell passen.
🤔
Ich könnte dir auch meine empfehlen, aber ich habe einen Mildhybrid von 2021.
Das würde ja voraussetzen, dass Hyundai schon alles dafür vorbereitet hätte.
Und wenn es so wäre, gebe es bestimmt etwas derartiges im Hyundai -Shop zu kaufen....
... nach meinem Kenntnisstand ist das beim Tucson so gelöst (10 min) - habe ich irgendwo gelesen;
Ich habe es Mal ausführlich getestet :
es sind genau 15 Minuten bis der Schlüssel sich ausschaltet.
Ich bin begeistert 😀👍
Ich verlasse mich da eher auf Testberichte in AutoBild , ADAC oder AutoMotorSport.
Anhand von Fakten bzw. Testergebnissen werden dann die passenden Reifen gekauft.
Ich selber habe mich für Allwetterreifen von Continental entschieden und bin damit zufrieden.
Allerdings brauche ich in einer Stadt wie Berlin auch keine richtigen Winterreifen.
Berge und Täler haben wir nicht und ich bin eher ein vorsichtiger Fahrer.