Selbst aufspielen habe ich bei meinem Ford damals aufgegeben. Das hat mehrmals nicht geklappt. Ich denke, dass es da ähnlich sein wird. Oder?
Wenn, woher würde ich die Software erhalten? Sowie das Naviupdate?
Selbst aufspielen habe ich bei meinem Ford damals aufgegeben. Das hat mehrmals nicht geklappt. Ich denke, dass es da ähnlich sein wird. Oder?
Wenn, woher würde ich die Software erhalten? Sowie das Naviupdate?
Genau, du hast die Version von Juni 2023. Da demnächst ja die neueste Version kommen wird, würde ich mit dem Update warten und dann gleich das von Juni (oder Juli) 2024 nehmen. Spart ein Update und Zeit.
Sehr gut. Danke für die Info. Dann werde ich es mal weiterleiten, falls der Techniker sich nicht von sich aus meldet.
Danke für Eure Rückmeldungen
Ich habe nachgeschaut und meine Version ist:
Nx4e_P.EUR.S5W_L.001.001.220623
heisst also, das meine nicht aktuell ist.
Laut meinem Händler wurde die neuste Software aufgespeilt. Allerdings bekomme ich immer Meldungen, sobald ich ein Ziwl im Navi einstelle, dass das Kartenmaterial aktualisiert werden sollte.
Wo kann ich das selbst herausfinden, welche Version drauf ist?
Mein Händler meinte, dass er diese Meldung schon öfters erhalten habe und er deshalb mit Hyundai in Kontakt steht.
Kennt ihr das Problem auch?
Hallo zusammen.
So, unseren ersten langen Urlaub mit dem Tucson phev haben wir hinter uns und der ist im gesamten Zeitraum von 8 Tagen, immer im HEV-Modus gefahren.
Wir haben nie elektrisch geladen,nur Benzin getankt und sind im vollbeladenem Zustand und Autobahn (Südbaden/Österreich/Südbaden) auf 6.5l/100km gekommen.
Ziemlich gut finde ich es. Unser vorheriger Ford SMax (2.0L Diesel 190ps) hat genauso viel gesoffen.
Wie sieht es bei euch aus?
Hallo
Ich kann mit max 20A/4,46kwh laden. Dies ist scheinbar durch das Ladekabel begrenzt, was ich aber nicht glaube. Ansonsten sollte es max 7,4kwh sein, bei richtigen Equipment.
Meine Box ist eine 22kw/32A, von go e gemini flex. Der Ladeziegel war mir an der Haushaltssteckdose auf Dauer zu unsicher. Es gab schon ein paar Schmorstellen.
Ich weiß, warum ich das in der Werkstatt hab machen lassen.
Das sind halt Fachleute.
Ich habe meine AHK vom Hyundai-Händler montieren lassen.
Der Haken ist soweit in Ordnung, aber die Halterung für die Steckdose ist ziemlich popelig.
Wenn man mit dem Stecker etwas Druck ausübt biegt sich das Ding nach hinten weg.
Und beim Rückwärtsfahren macht der Parkpiepser Alarm weil der Hänger als Hindernis erkannt wird.
Bei meinen früheren Autos war das im Hängerbetrieb immer automatisch deaktiviert.
Bei meinem Kuga, war das auch immer so. Da müsste man manuell das gepiepse ausstellen. Der bremste ständig, wie der Tucson auch.
Beim S-Max war das besser. Der hat das richtig programmiert gehabt.
Es war die Gurtpeitsche, die während der Fahrt gegen den Sitz polterte.
Habe mit Filz Abhilfe geschafft.
Welches Modelljahr war denn der Ford?
Die Regelung, welche Bikendorf nennt, gilt seit ca. 2 oder 3 Jahren.
Ich glaube, beim TLE hat auch ein kurzer Tastendruck noch gereicht.
Ford S Max 2019 bis Mitte 2022 gefahren
Ford Kuga 2022 bis Mitte 2023 gefahren
Beide Modelle hatten das