Habe meine erste Inspektion am 15. März, mir wurden 340 € genannt, finde ich auch etwas happig, da ja eigentlich nicht viel gemacht wird
Beiträge von otto05
-
-
Habe das Set verbaut, bereits jetzt im 3ten Auto, bessere gibt es meiner Meinung nach nicht, man hat auch die Möglichkeit, einzeln nachzukaufen, für den Notfall, hatte damit noch nie
Probleme, finde ich viel besser als der Müll der auf Ebay angeboten wird
Tucson (Typ NX4)Tucson (Typ NX4): LED Innenraumbeleuchtung Komplettset für Hyundai Tucson (Typ NX4) - Handschuhfach LED Lampe für Hyundai Tucson (Typ NX4) - Fondbeleuchtungwww.hypercolor.de -
Wie hälst du den Motorraum sazber ? Hochdruckreiniger ist ja eher nicht so das Mittel der Wahl, bei der vielen Elektronik
-
kann der Sensor direkt sein, interner Kurzschluss, oder Wasser im Sensor, kann die Werkstatt auslesen
-
kleinen Reset Knopf links unten kurz mit einer Büroklammer drücken, danach das System neu booten lassen und nochmals versuchen
-
Der NX4 hat nur auf einer Seite der Heckklappe einen Motor( links, wenn man hinter dem Auto steht), muss nächsten Woche in die Werkstatt deswegen, Heckklappe fing auf einmal an und öffnete nicht mehr,
das Schloss entriegelt, aber der Motor ist wie stromlos und bewegt sich nicht, somit zieht es die Heckklappe wieder ins Schloss und diese wird dann wieder verriegelt.
Wenn sie dann mal öffnet, geht sie nicht mehr zu, man hört 4 Piepstöne, aber die Klappe bewegt sich nicht, und bleibt auf, irgendwann funktioniert das ganze wieder
als wäre nichts gewesen, ich hoffe die Werkstatt kann den Fehler finden, ich vermute mal, wenn ich dort bin, und es vorführen will, funktioniert sie. Aber ich fahre ja
nicht zum Spass dahin, sondern weil der Fehler zeitweise auftritt, also muss ja irgendwas sein, ich hoffe das irgendwas im Fehlerspeicher abgelegt ist, das man weiss
in welche Richtung man suchen muss, werde berichten
-
Mein Auto (Mildhybrid) stand 3 Monate beim Händler auf dem Hof (Haltefrist seitens Hyundai) , sprang ohne Probleme an
-
Ich habe auch solch einen Booster, aber schon länger, man muss eben nur regelmäßig mal schauen, ob er noch genug Saft hat, um im Notfall voll zu sein, falls man ihn braucht.
Die Teile funktionieren einwandfrei, bin mit meinem sehr zufrieden, habe ihn schon des öfteren mal gebraucht, bei einem Auto eines Bekannten
-
Jump Starter für ein paar Euro kaufen und im Auto mitführen, so mache ich es, habe zu viel Angst bei Starthilfe irgendwas an der Elektronik zu beschädigen
-
Ich hatte das am Anfang wo es 8 Grad Plus waren auch schon ( Sporadische Aussetzer) , habe einen Tiefgaragenstellplatz, daran denke ich, kanns eigentlich nicht liegen