Ritchie.S , so siehts aus, Start Stop nutze ich eh nie, schalte es immer direkt nach dem Start ab, und ob der jetzt 100 oder 200 Meter sehgelt, ist mir auch wurscht, da ich zu 99% in "Normal" Modus fahre
Beiträge von otto05
-
-
@ Marshal, da gibt es von Hyundai "keine finale Lösung" , Abhilfe schafft nur manuelles nachladen, oder öfter längere Strecken fahren, damit sich die 12 Volt Batterie wieder aufladen kann. Das Managmentsystem der Batterie ist so "Knapp" ausgelegt was das nachladen betrifft, das bei Kurzstrecken (so wie ich sie tagtäglich habe) kaum was in die Batterie kommt. So wurde mir das vom Werkstattmeister erklärt, hast du die Batterie vor dem laden abegklemmt? oder drann gelassen ?
-
DerKaufhausCop : https://www.amazon.de/dp/B0C975GNW9/?coliid=I10HX2U8OIG47B&coli...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der erhöhte Ölverbrauch könnte evtl. mit den Ölabstreifringen zusammenhängen, sind diese verkokt, streifen sie das Öl nicht mehr richtig ab, in den Zylinderwänden verbleibt dann ein Rest Öl, der dann eben verbrannt wird, dazu müsste man allerdings den Motor zerlegen, was mit grossen Kosten verbunden wäre, hatte vorher einen Mitsubishi Eclipse Cross Benziner, dieser fing überraschend so um die 40 000 Km an, Öl zu verbrauchen, der Ölverbrauch war schon hoch, ca 0,5 Liter auf 1000 km, lächerliche Erklärung des Meisters damals: Wenn die Motoren älter werden, brauchen Sie eben Öl, da drüber lach ich mich heute noch tot, die Werkstatt wollte einfach nicht den Motor öffnen und der Ursache auf den Grund gehen, Fahrzeug hatte noch 4 Jahre Garantie, hatte damals noch eine Anschlussgarantie gemacht, diese lief auch noch zusätzlich zu den 5 Jahren nochmal 3 Jahre. Mein Fazit : Nie mehr Mitsubishi !
-
… Danke dir - bin gespannt ob es dir auch auffällt. Wie gesagt, Geräusche und ich das war schon immer so ein Thema 😥
Grüßle Michael
Hi
musste ja heute leider noch arbeiten, und war mit meinem Tucson wieder unterwegs, also bei mir vernimmt man nur ein leises Knistern wenn man mit der Hand fest gegen die Mittelkonsole drückt, ich finde das ist ok, man sollte bedenken, das es Kunststoff ist, und kein Metall, Kunststoff hört man manchmal auch bei extremer Kälte, wenn es dann warm wird, knackts manchmal, also ich komme auch während der Fahrt mit dem Bein oder Knie nicht gegen die Mittelkonsole, alles ok bei mir
-
mich nervt auch ein poltern, knacken oder sontiges sehr, ich denk mir dann immer, das Fahrzeug ist neu, also sollte man da auch nichts wahrnehmen, oder es sollte nix nerven
-
ok, ist eigentlich auch während der Garantie das sinnvollste, ich gugg mal bei mir mt der Mittelkonsole, ist mir noch gar nicht so aufgefallen
-
ok, danke dir
-
Hatte alle Daten von Samsung auf Samsung übertragen, danach funktionierte die App wieder ganz normal.
Und vorher das neue Samsung Handy mit Bluetooth ans Radio gekoppelt?
-
Leute, mal ne für mich wichtige Frage/Sache: Wenn ich mein Handy wechsel, wie kann ich dann die Bluelink App wieder mit dem Fahrzeug verbinden/einrichten?
Ich besitze aktuell das Samsung S21 Ultra, würde auch wieder ein Samsung kaufen, und mit Smart Switch alle Apps aufs neue Handy ziehen.