Beiträge von Xtzhotte

    Ich lasse sie bei Hyundai einbauen und bezahle 1790€ mit EasyStart Call. ( Handy App )

    Klingt günstig.
    Ich habe bei zwei verschiedenen Hyundai Händlern Preise angefragt.
    Konfiguration ist Eberspächer mit Easy Start Remote+.
    Beide liegen bei 2200,- / Einer davon mit kostenfreiem Ersatzwagen für den Einbautag.
    Ist das zu teuer?

    Hallo Andreas,


    Meiner ist auch auf früh eingestellt.
    Eine technische Erklärung könnte folgendes sein:
    Der Vordermann biegt ab und wird somit langsamer, - währenddessen beschleunigst du und das System registriert ein starkes Abfallen des Abstands und reagiert.


    Mir hat der Abstandswarner mit einer Vollbremsung und eingeschaltetem Warnblinker in einer ähnlichen Situation geholfen.
    Das vor mir fahrende Fahrzeug hat stark verzögert und ich hab gepennt. - Der Tucson wäre hin gewesen, wenn das nicht funktioniert und eingegriffen hätte. - Nicht auszudenken, was darüberhinaus an Verletzungen gewesen wäre.


    In einer anderen Situation ist ein Jogger vom rechten Bürgersteig einfach über die Strasse nach links gelaufen - Fussgängererkennung hat funktioniert.
    Ich hätte ihn sonst "erwischt"


    All das ersetzt natürlich nicht die eigene Aufmerksamkeit und das geforderte vorausschauende und defensive Fahren....

    Da ich technisch aus der Ecke komme, noch mal kurz zum Turbo und dann bin ich raus.


    Jeder moderne Motor reagiert allergisch auf schlechte Ölqualität. Unerheblich ob Turbo oder nicht.
    Die Qualitätsanforderung an das Öl ist u.a. den geringen Fertigungstoleranzen im Motorenbau geschuldet.
    Turbolader sind heutzutage weitaus langlebiger als vor 15-20 Jahren.
    Das einzige was damals wie heute gilt ist, dass man einen Turbomotor nicht nach Vollast sofort abstellt, sondern in normaler Fahrt runterkühlt da sonst der dünne Schmierfilm auf Grund der Hitze festbrennt und die Lagerstellen des Laders Schaden nehmen.
    Aber es wohnt ja wohl kaum einer direkt an der Autobahn.
    Häufige Kurzstrecken sehe ich nicht als "erschwerte Bedingung".
    Wenn man es hin und wieder einmal schafft den Motor ausgiebig warm zu fahren reduziert man die Ölschlammneigung - gilt auch für JEDEN Motor.
    Meine Frau fährt seit Jahren Smart mit Turbomotoren ausschließlich in Kurzstrecke - keine Probleme damit!

    Ich komme zwar mit dem Diesel aus der völlig anderen Ecke, aber eins soll dir gesagt sein:
    Bei Kurzstrecken ist die Auswahl ob Turbo oder Sauger unerheblich.
    Bei beiden Varianten müssen alle Komponenten mit Öl versorgt sein.
    Der Turbolader läuft auch im Teillastbereich immer mit und benötigt Schmierung.
    Das ist natürlich bei allen Motoren gewährleistet.


    Letztendlich musst Du für dich entscheiden was für dich wichtiger ist. Eher sportlich oder reicht DIR die Leistung des Saugers.


    Prinzipiell kannst Du nichts falsch machen, - der Tucson ist in allen Motor- und Austattungsvarianten ein tolles Auto :thumbup: