Da würde ich an deiner Stelle direkt bei Hyundai nachfragen.
Ich habe grade mit Hyundai Deutschland telefoniert und laut Aussage des Mitarbeiters war das ICCB Ladekabel nie Serienmäßig mit dabei. Jetzt bin ich maximal verwirrt.
Da würde ich an deiner Stelle direkt bei Hyundai nachfragen.
Ich habe grade mit Hyundai Deutschland telefoniert und laut Aussage des Mitarbeiters war das ICCB Ladekabel nie Serienmäßig mit dabei. Jetzt bin ich maximal verwirrt.
Hallo zusammen,
Ich habe grade meinen Plug In abgeholt.
Hier war nur das Typ 2 Ladekabel bei, der Ladeziegel für die Steckdose wird laut meinem freundlichen nicht mehr mitgeliefert und muss separat gekauft werden.
Jetzt wundere ich mich ein wenig da anscheinend alle es dabei hatten?
In dem KV ist es auch nicht mit aufgelistet.
Hallo zusammen,
vorab, ich bin absoluter Neuling was das Laden angeht und habe bisher auch hier keine passende Antwort gefunden.
Ich habe mir einen Plug In bestellt und möchte meinem Vermieter ungern eine Wallbox "schenken". Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit nicht öffentlich zugänglichen Stellplatz hinter dem Haus.
Nun ist die Überlegung eine mobile Wallbox zu kaufen oder das Auto einfach über die Steckdose im Keller (Kellerfenster direkt unter/neben meinem Stellplatz) zu laden.
Ich habe jetzt mehrere Abende über Google gesucht und häufig gelesen das davon abgeraten wird dauerhaft über die Steckdose zu laden aufgrund von Hitzeentwicklung. Hier im Forum und in anderen lese ich aber auch das viele ihre Plug In Fahrzeuge dauerhaft genau so laden.
Haben die Ladekabel (egal ob mobile Wallbox oder 'Normaler' Stecker für die Steckdose) nicht alle einen Überhitzungsschutz)? Weiter habe ich oft gelesen das man einen Fachmann zu Rate ziehen soll der sich die Steckdose vorher mal ansehen soll. Gibt es da spezielle Steckdosen? Und was für Infos braucht derjenige von mir bzgl dem Haus? Es wurde mitte der 90iger gebaut also gehe ich als Laie davon aus das es doch relativ modern sein sollte.
Ich danke schonmal im voraus.