Lizenz für Online-Dienste abgelaufen.

  • Bootloader

    Bootloader


    auf SD-Karte und Pro-Lizenz 30€ Kaufen



    NUR für Radarwarnung , KEINE Live Daten , wie Stau , Unfall , Gefahr , .......

    TLE EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, Standheizung , Keramikversieglung , Dashcam Fitcamx , Trittbretter Original Hyundai , Subwoofer ,

    Allwetterreifen , BootLoader mit Lizenz pro.

  • Da es jetzt sehr aufwändig wäre alle 22 Seiten hier durchzulesen .....

    das mußt du aber machen...

    TLE EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, Standheizung , Keramikversieglung , Dashcam Fitcamx , Trittbretter Original Hyundai , Subwoofer ,

    Allwetterreifen , BootLoader mit Lizenz pro.

  • Hallo ich nochmal,


    also habe mit JKD geschrieben, er hat wohl was neues bereits bei sich, wegen dem Wlan Startproblem, hat es aber noch nicht freigegeben, sprich noch NICHT bereit zum verteilen an uns, aber bald. Bis dahin gilt der beschriebene Workaround "Dienst LiveService" abschalten und Radio neu starten, dann erst den Dienst wieder aktivieren...


    Weitergehend: Meine Vermutung war richtig, Blitzermeldungen über das Kamerasymbol (von uns an das Netzwerk über das Kamerasymbol gemeldet) werden derzeit NICHT verarbeitet und laufen komplett ins Leere, auch wenn es anders bestätigt wird im Display!

    Somit muss ich feststellen, eine bekannte App für ´s Handy ist da im Moment deutlich schneller und genauer und zuverlässiger, also wem das wichtig ist.


    Hier könnt ihr selbst Lesen was JKD heute schrieb, (die Antwort zu Tucsy ist noch ausstehend und wird nachgereicht)


    Text von JKD (Antwort auf unsere Fragen) >>>>>>

    Hallo,

    Das Problem mit WLAN ist auf einen BootLoader-Fehler zurückzuführen. Für den LiveServices-Dienst im BootLoader ist eine Option aktiviert, die besagt, dass "WLAN erforderlich“ ist. BootLoader prüft, ob eine aktive Wi-Fi-Verbindung besteht. Ist dies nicht der Fall, erzwingt er die Verbindung, indem er den Prozess, der das Wi-Fi verwaltet, neu startet. Das Problem besteht darin, dass dies geschieht, bevor die Funksoftware überhaupt initialisiert wurde, sodass der Prozess, der das WLAN verwaltet, in einem „unbestimmten“ Zustand verbleibt, was dazu führt, dass die Erkennung von WLAN-Netzwerken fehlschlägt.


    Es handelt sich um einen Fehler, den ich in der Version von BootLoader, die ich entwickle, bereits behoben habe, ihn aber noch nicht veröffentlicht habe. Es kann jedoch auf zwei Arten gelöst werden:

    1 – Bearbeiten Sie den Dienst "LiveServices“ im Abschnitt „Dienste“ von BootLoader und deaktivieren Sie die Option "WLAN erforderlich“. Damit kann der Dienst im BootLoader aktiviert werden. Nach dem Neustart sollte WLAN wie gewohnt funktionieren.

    2 – Deinstallieren Sie "LiveServices“ und installieren Sie es erneut aus dem BootLoader AppStore, da ich das Installationspaket so geändert habe, dass sich der Dienst mit deaktivierter genannte Option registriert.


    Was die Radarmeldungen betrifft, haben Sie Recht. Die Berichte werden nicht verarbeitet, da diese Funktionalität noch nicht implementiert ist.


    JKD

    Text JKD ENDE

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!

  • Mein Fazit ist, ich werde erstmal das Update machen, also das aktuelle von Hyundai (System und Karten aktualisieren), dann den 2. Punkt von JKD´s Anleitung: Deinstallieren Sie "LiveServices“ und installieren Sie es erneut aus dem BootLoader AppStore, da ich das Installationspaket so geändert habe, dass sich der Dienst mit deaktivierter genannte Option registriert und dann werde ich ebenfalls warten bis die neue Version frei gegeben ist.


    Aber eventuell wird es ja bei mir auch gleich gehen nach dem Updaten so wie bei jogi 01 .


    LG

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!

  • Hey siccuro, ...nur zur Klarheit, hier geht es um JKD-Bootloader...


    " Heisst das für mich, dass ich mein Handy ständig mit dem Fahrzeug verbunden haben muss? >> Ja, Hotspot/ Wlan, wenn Du die LIVE Dienste, Staumeldung+dynamische Routenführung, Wetter, und aktuelle Radardaten willst und Bluetooth, wenn Du noch die Freisprech zum Telefonieren brauchst und evt. für Musik vom Handy abspielen.

    oder anders gefragt, für was und wann brauche ich das Wlan oder Wifi im Fahrzeug? >> für das oben genannte, wenn Du keine LIVE Daten im Radio brauchst oder möchtest, dann kannst Du offline bleiben.
    ...ich hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden.


    Im Bootloader hat es zwei exe-Files mit Tucsy. Was haben die zwei für einen Verwendungszweck? >> dann hast Du entweder auf Deinem USB-Stick oder auf Deiner SD- Karte diese als installierbare Dateien drauf und werden Dir deshalb im Bootloader auch als solche angezeigt, wenn Du es nicht installiert hast, kannst Du diese Dateien einfach löschen und sie sind eben nicht mehr da.

    Ich gehe davon aus, dass Du grundlegend weisst wofür Tucsy ist, leider lief es nie richtig, sondern eher sehr schlecht als akzeptabel. Daher haben wir das Thema Tucsy nur nochmal erneut zum Kurz-Thema gemacht, um nach Jahren des offenbaren Support-Endes zu klären, ob es nicht was aktuelles gibt, oder/und es jemand anständig zum laufen brachte.

    Dazu erwarte ich noch eine Antwort von JKD, welche ich dann hier poste.

    Natürlich kannst Du es mit den exe bei Dir installieren, halte Dich aber bitte genau an die Anleitung und berichte uns gerne von Deinen Erfahrungen. Es sind aber weiterhin die "alten" exe Dateien, mit welchen ich auch schon meine Test´s machte, mit leider dürftigem Ergebnis, so wie auch andere User hier im Forum.

    Kurz meine Fehler damit mal aufgezählt:

    - beim Verbinden mit Tucsy ständig am Anfang zig Freigaben bestätigen, hat er sich nie gemerkt

    -manchmal verbinden nicht möglich

    - Darstellungsprobleme

    - Abbrüche (auf der Autobahn ganz toll, wenn man das Handy ja gar nicht nehmen darf und vielleicht auch nicht nehmen will)

    - Tasten Touchfunktionalität schlechte harmonik

    - und bestimmt noch was mehr, ist aber schon ein paar Tage her, dass ich testete.

    Im schlimmsten Fall ist der Support beendet, Programmierer (Alesandro T.) macht nicht mehr weiter, aber wissen tue ich es eben NOCH nicht genau.


    LG

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!

  • Heute ist wohl prompte Bedienung angesagt? ^^


    JKD hat nun auch auf das Thema Tucsy geantwortet, mein Fazit daraus vorweggenommen: ab Android 13 läuft es nicht oder nur sehr schlecht, wegen Änderungen seitens Android. Es muss neu programmiert werden und dafür fehlt dem Programmierer Alessandro die Zeit.


    Das hat JKD geschrieben:

    Das Tucsy-Projekt ist nicht meins. Der Hauptentwickler ist Alessandro Tagliati aus Italien. Mein Beitrag basiert auf der Entwicklung einer Bibliothek von API-Funktionen für den Funkzugriff und die Funksteuerung. Daher habe ich keine direkte Kontrolle über das Projekt. Im Januar habe ich ihn kontaktiert, um zu sehen, ob es eine neue Version des Projekts gibt, und um etwaige Verbesserungen vorzuschlagen. Er antwortete mir, dass es noch keine neue Version gebe, dass die neuesten Versionen von Android (ab 13) und einige der Dienste, die er intern nutzt, neue Privilegienbeschränkungen beinhalten, die ihn dazu zwingen, viel Code in der Telefonanwendung umzugestalten und neu zu schreiben. Das Projekt ist also noch nicht abgeschlossen, aber im Grunde fehlt ihr die Freizeit, weil sie gerade ein Kind bekommen hat.


    JKD


    So nun haben wir die einzige richtige und gültige Antwort dazu, Thema Tucsy hat sich also erstmal erledigt, es sei denn ihr wollt mit alten Handys mit altem Android 12 oder früher da ran gehen, dann könnte es wohl noch was werden. Für alle anderen heisst es warten ob Alessandro mal weiter macht oder ob sich ein anderer ENGEL findet, der für uns diese Arbeit macht.


    An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller Tucsy interessierten herzlich bei Alessandro Tagliati für die Arbeit in der Vergangenheit bedanken und unseren Herzlichen Glückwunsch und Alles erdenklich Gute zur Geburt des Kindes übermitteln!

    Gleichzeitig, ein riesen Dankeschön an JKD für seine, für uns, sehr wertvolle Arbeit und Zeit für das Projekt Bootloader und seine fortwährende freundliche Unterstützung und Weiterarbeit zur Verbesserung an "unserem" Bootloader, meine Hochachtung und Respekt dafür!


    LG :!:

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!

  • siccuro wenn du es aber mal installiert hattest also ich meine Tucsy, musst Du es erst deinstallieren, geht auch über den Bootloader, bevor du es so runter schmeisst, sonst ist es nach wie vor im Radio drin und ´><Du hast dann keine Deinstall Möglichkeit mehr, nur so als Tipp.

    Wenn Du aber nur die Install-Dateien drauf hast, es aber nie installiert hast, reicht auch das löschen selbiger...


    LG

    2017´er Tucson TLE T-GDI Premium+ beide Assistenzpakete, 4WD, Panoramadach, JBL Radmuldensubwoofer mit Fernbedienung (rummst bei Bedarf richtig los :thumbup: ) , Full LED >> Philips H7 LED im Fernlicht >> sind freigegeben!!!