Klimaautomatik Hyundai tucson nline baujahr 2019 wird bei low nicht kalt.

  • Guten Morgen, liebe Mitglieder, danke für eure Aufnahme in die Gruppe. Mein Name ist Marco, bin 34 Jahre alt und komme aus Wetter an der Ruhr. Seit ein paar Tagen funktioniert bei meinem Hyundai Tucson N Line, Baujahr 2019, die Klimaautomatik nicht richtig: Die „Low“-Taste (kalt) wird nicht kalt, sondern bleibt normal/etwas warm. Ich habe gestern kurz etwas Kältemittel bei ATU nachfüllen lassen und mit einem Diagnosegerät geschaut, ob Fehler gespeichert sind – keine Fehler gefunden. Meine Frage ist, ob es möglich ist, dass der Klima-Druckschalter defekt ist und ob man diesen einfach ausbauen und neu einbauen kann. Ich würde mich sehr freuen über eine Nachricht von euch oder Hilfe, weil es jetzt langsam wärmer wird und ich zwei Kinder habe.

  • Wenn Kältemittel nachgefüllt wurde, stellt sich die Frage nach dem warum. Es muss eine Undichtigkeit geben. Ich würde mal zu einem Vertragshändler gehen.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Es könnte aber auch der Klimakompressor defekt sein.

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Danke für die Informationen. Wenn ich die Klimaautomatik auf 23 Grad oder mehr stelle, wird sie auch sehr schnell warm. Habe jetzt als Sicherheit heute den Druckschalter für die klima bestellt.