Resetknopf lange drücken (Werkseinstellung)müsste schon reichen.

Diebstahlschutz für den Tucson, wie schützt ihr das Auto zusätzlich?
-
-
wäre mir jetzt auch neu
Mir auch. Tatsächlich gehören zu den meist geklauten Fahrzeugen Lexus und der Toyota RAV4. Die sind Richtung Osten sehr begehrt.
-
Mir auch. Tatsächlich gehören zu den meist geklauten Fahrzeugen Lexus und der Toyota RAV4. Die sind Richtung Osten sehr begehrt.
Aktuelle Diebstahl-Statistik: Das sind die meistgeklauten AutosWo Diebe besonders aktiv waren und welche Modelle laut Diebstahl-Statistik begehrt sind.www.adac.de -
Habe mein Tucson nun nachträglich doppelt geschützt,einmal per zusätzliche Alarmanlage und heute noch eine zusätzliche elektronische Wegfahrsperre,die das Wegfahren verhindert.
-
Du hast aber mächtig Angst um DeinenTucson
!
Was hast denn da für eine "zusätzliche Alarmanlage" verbaut? Welche Funktionen hat die denn?
-
Wenn du zu deinem Auto kommst und die Türen nicht mehr verriegelt sind,denkt man anders nach. Mein Kumpel haben sie das Auto direkt zu Hause vor der Tür geklaut.
Die Alarmanlage schützt alle Türen und Hauben, Zündung,Neigung, Erschütterung, Annäherung und Innenraum.
-
Wenn du zu deinem Auto kommst und die Türen nicht mehr verriegelt sind,denkt man anders nach. Mein Kumpel haben sie das Auto direkt zu Hause vor der Tür geklaut.
Die Alarmanlage schützt alle Türen und Hauben, Zündung,Neigung, Erschütterung, Annäherung und Innenraum.
Kann ich nachvollziehen -- Bei uns in der Firma wurde vor 2 Wochen ein 2 Wochen alter IONIQ 5 N direkt vor Firmenparkplatz gestohlen.
Die Alarmanlage von Hyundai ist nur was für die Versicherung, aber leider keine Schutzerhöhung. Zum Wegfahren muß man heute auch kein Key mehr kopieren.
-
Hallo,
wir bekommen nach Ostern unseren neuen Tucson.
Wird ein HEV und wir spielen, aus schlechten Erfahrungen, mit dem Gedanken eine Alarmanlage einbauen zu lassen.
Hat schon jemand Erfahrungen wie lange die 12V Hilfsbatterie mit dem zusätzlichen Verbraucher dann noch läuft bevor sie abgeschaltet wird? Wäre ja schlecht wenn die dann alle paar Tagen abschaltet und man resetten müsste. Die Spannungsversorgung für die Alarmanlage wäre dann ja auch aus.
Österliche Grüße
Uwe
-
...Die Alarmanlage von Hyundai ist nur was für die Versicherung, aber leider keine Schutzerhöhung...
Wieso?
-
Wieso?
Weil sie kein Schutz bietet, löst nur Alarm aus wenn du die Türen öffnest,beim Schreiben einhauen und in den Innenraum greifen ect passiert nichts.
Zudem sind alle Werksalarmanlagen über OBD deaktivierbar und per Schlüsselverlängerung sowieso.