Das sind schon beeindruckend niedrige Werte!
ABER: der PHEV kostet einiges mehr in der Anschaffung, hat bestimmt nach einigen Jahren einen erheblicheren Wertverlust als ein HEV und falls nach Ablauf der Garantiezeit der Akku die grätsche macht, dann ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden,.
Klar, der HEV-Akku kostet auch einige Euros, aber halt deutlichst weniger als der PHEV-Akku.
Dies sollte man auch in Betracht bei einem Neukauf ziehen und nicht nur den Spritverbrauch.
100km für 8 Euro als PHEV und (bei 7,3 Liter für 100 km) beim HEV sind das 12 Euro. Also 4 Euro pro 100km Mehrkosten.
Das sind dann bei 10.000 km Jahresleistung um die 400 Euro Mehrkosten gegenüber einem HEV.
Das muss man sich m. M. nach schon genau überlegen, ob die Mehrkosten für den Sprit nicht die vernünftigere Wahl sind wenn man den Wertverlust und die höheren Anschaffungskosten in Betracht zieht.
Fährt man dann aber 40.000km/Jahr, dann sieht das gleich anders aus. Und wenn man das Auto least, dann natürlich auch.