Das Fahrzeug lässt sich nur in die geraden Gänge schalten.
Die Fehleranalyse sagt, dass der Gangwahlsteller ausgetauscht werden muss (Kosten ca. 3000 €)
Die Werkstatt vermutet aber, dass der Gangwahlsteller evtl. auch nur ein Folgeproblem sein kann und bei Fortbestehen des Problems im nächsten Schritt die Doppelkupplung getauscht werden muss (nochmal ca. 1000 €)
Insgesamt kalkuliert die Werkstatt ca. 7600 € an Kosten im Worst-Case.
Wer hatte schon so eine Diagnose bzw. kennt sich aus?