Weitere Apps in Android Auto zufügen

  • Hallo Zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit weitere Apps in Android Auto einzupflegen?

    Hintergrund ist der dass mein P- Musikplayer nicht angezeigt wird. Der Musikplayer von Xiaomi und einige andre Apps zeigt es an.

    Ich habe Autostadt freigegeben, bringt aber nix.


    Nun auch gelesen dass man über AA in Playstore auch zusätzlich installieren kann, finde jedoch keine Möglichkeit dazu.


    Der Pi ist absolut klasse. Hat jemand eine Idee?


    Grüße Marco

  • Die Software installierst du normal auf deinem verbundenen Android Gerät über den Play Store, nicht jede App ist auch Android Auto geeignet.

    Kompatible Apps findest du im Google Play Store folgendermaßen:

    Play Store öffnen,

    Unten auf "Apps" klicken,

    Den oberen Reiter "Andere Geräte" auswählen und einen Haken bei "Auto" setzen

    Screenshot_20250308-151358.png


    Auf deinem Handy kannst du in den Einstellungen nach "Android Auto" suchen, und dort die Option "Launcher anpassen" wählen.

    Dort werden dir alle installierten Apps angezeigt, die mit Android Auto kompatibel sind.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Weltklasse erklärt, danke. :thumbup:


    Ja tatsächlich scheint der Pi Player nicht dafür geeignet zu sein.

    Sie würde quasi automatisch im Launcher auf dem Handy erscheinen, was sie nicht macht und im Playstore kann ich auch nichts machen.


    Dann hab ich ja noch die Möglichkeit übers Handy die App aufzurufen. Stellt sich nur die Frage ob dann im Hintergrund trotzdem noch AA mitläuft. Muss ich probieren.

  • Marccc diese Sender sollten aber im Radioteil (DAB+) des Infotainments zu finden sein, ich zumindest habe sie beide abgespeichert...

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Also 80s80s oder 90s90s würde ich nicht über Android Auto starten. Das wird dir dein Datenvolumen leersaugen, dafür kannst du direkt DAB starten und Android Auto nur für Navigation nutzen.

    Weiter hat DAB+ im Auto die maximal mögliche Qualität für die Streams, während die App Variante vom Handy puffert oder ggf. die Qualität drosselt.


    Möglicherweise ist der Filter aus meinem ersten Beitrag schon für Android Automotive gedacht, die neueste Weiterentwicklung von Android Auto.

    Das würde erklären weshalb dir die App nicht angezeigt wird in der Suche.


    Den PiPlayer kenne ich nicht, spielt der Musik direkt vom Handy ab oder ist das auch ein Stream Player? Für erstere gibt es andere Apps die auch Android Auto geeignet sind.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Pi spielt direkt vom Handy ab.

    Ja macht natürlich Sinn die beiden DAB Sender hab ich auch über DAB selbst gespeichert, ich dachte die seien vielleicht auch nur verlinkt....


    Hab mit meiner Lady gerade ne kleine Lustfahrt gemacht und tatsächlich, über AA werden so richtig Daten gezogen.... :!:


    Weiß ich Bescheid, einwandfrei, thx :love:


    Übrigens sind etwa 40km gefahren und insgesamt 6 andere Tucson NX gesehen. Hammer