Nun ja am Steckerbild sieht man das nicht ob alle Buchsen belegt sind oder nicht, aber am Kabel kann man bei großer Vergrösserung lesen, das es sich um ein 5poliges Kabel a 2,5mm2 + Steuerleitungen 0,5mmm2 handeln dürfte.
Somit ein BEV taugliches 3 phasiges Ladekabel.
Für PHEV brauchbar aber halt unhandlich, unnütz schwer.
Da pro Draht 2,5mm2 dürfte es sich um 16A und damit 11kw Gesamtladedauer
Bei PHEV also max. 3,6kw / h Ladeleistung und sowit beim Tucson Gesamtladedauer rund um die 4 Stunden.
Das Kabel, welches ich fotografiert habe und dem Wagen beigefügt ist, ist fürchterlich sperrig, sehr schwer und nicht sehr biegsam. Ich habe den falschen Stecker fotografiert (siehe Post #8), der andere Stecker hat 3 Kontakte, es ist ein 3-adriges Kabel.
Ich möchte es aber nicht mehr so gerne nutzen und suche ein passenderes.
Ich habe eben mit dem Kabel mal probehalber an einer nahen 11KW Station mal "probegeladen", seht selbst, es war total lahm:
F5A859E7-2C6B-4CA0-B58A-238747957D60_1_102_o.jpg
Welches potente Typ 2 Kabel kann denn für einen PHEV empfohlen werden?