Neuling fragt: Wie ladet Ihr außerhalb der Homezone?

  • Nun ja am Steckerbild sieht man das nicht ob alle Buchsen belegt sind oder nicht, aber am Kabel kann man bei großer Vergrösserung lesen, das es sich um ein 5poliges Kabel a 2,5mm2 + Steuerleitungen 0,5mmm2 handeln dürfte.

    Somit ein BEV taugliches 3 phasiges Ladekabel.

    Für PHEV brauchbar aber halt unhandlich, unnütz schwer.

    Da pro Draht 2,5mm2 dürfte es sich um 16A und damit 11kw Gesamtladedauer

    Bei PHEV also max. 3,6kw / h Ladeleistung und sowit beim Tucson Gesamtladedauer rund um die 4 Stunden.

    Das Kabel, welches ich fotografiert habe und dem Wagen beigefügt ist, ist fürchterlich sperrig, sehr schwer und nicht sehr biegsam. Ich habe den falschen Stecker fotografiert (siehe Post #8), der andere Stecker hat 3 Kontakte, es ist ein 3-adriges Kabel.


    Ich möchte es aber nicht mehr so gerne nutzen und suche ein passenderes.


    Ich habe eben mit dem Kabel mal probehalber an einer nahen 11KW Station mal "probegeladen", seht selbst, es war total lahm:


    F5A859E7-2C6B-4CA0-B58A-238747957D60_1_102_o.jpg



    Welches potente Typ 2 Kabel kann denn für einen PHEV empfohlen werden?

    Tucson FL PHEV (MY2025) 1.6 T-GDi (252PS) 6-AT 4WD N-Line, Assistenz-Paket, Sitz-Paket, Panoramadach, Ecotronic grey

    Wallbox: go-e Charger Gemini flex; Dashcam: Viofo A229 Pro; Reifen: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

  • Also ich habe ein 3,5m Typ2 /32A/ 1p Kabel

    Das heißt damit kann man einmalig bis 7,4kw bei einer öffentlichen 22kw Ladesäule laden.

    Das ist für den Tucson PHEV das Maximum.

    Zuhause würde vermutlich bei einer Wallbox sowieso nur ein 11kw genehmigt werden, welche dann eben nur 3,6 kw / h maximal liefern würde.

    Ladezeit 22kw Wallbox auf voll knapp 2 Stunden.

    Bei 11kw dementsprechend rund 4 Stunden.


    Komischerweise kann der baugleiche - nur größere- Santa Fe nur 3,6 kw laden.

    Warum auch immer.

    Die meisten anderen PHEV anderer Marken ebenfalls.

    Ausnahme Mercedes.

    Der lädt 2 phasig. Leistung mir unbekannt.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach; mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal; Blulink bis 05.2026

    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)

  • Montag bekomme ich die rote Starkstromdose, sehr wahrscheinlich mit 16A. Welches Ladegerät könnt Ihr empfehlen?

    Tucson FL PHEV (MY2025) 1.6 T-GDi (252PS) 6-AT 4WD N-Line, Assistenz-Paket, Sitz-Paket, Panoramadach, Ecotronic grey

    Wallbox: go-e Charger Gemini flex; Dashcam: Viofo A229 Pro; Reifen: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

  • Schau mal bei em2go vorbei, mit Elektrobays10 gibt es noch 10% Rabatt.

    Kommt auch drauf an, ob du extras willst, wie z.B. RFID oder App-Steuerung usw.

    Tucson NX4 Plug-in | Prime | Sunset Red | Phantom Black | alles außer Panoramadach | bestellt am 22.05.21 | abgeholt am 19.06.21 | abgegeben am 12.07.23 | Verbrauch 2,4 L/100 Km | seit 14.07.23 Ioniq 6 RWD 77KWh | UNIQ-Packet | Nocture Grey | alles außer Panoramadach |

  • Moin an alle,


    ich bekomme am Freitag meinen Plug-in! :thumbup:

    Welche Kabel zum Laden legt Hyundai bei?

    Muss ich mir noch z.B. ein tragbares Ladegerät für eine normale Schuko-Steckdose zulegen?

    Wenn ja, welches würdet ihr empfehlen?


    Gruß Andreas

    Hyundai Tucson FL 1.6 T-GDi DCT 177 PS, EU-Fahrzeug, Voll-LED, 19 Zoll Alu, AHK, Moonrock

  • Die Antwort findest Du hier im Forum. Wurde schon oft besprochen. Einfach die "Suchleiste" nutzen.

    TUCSON 1.6 T-GDI Hybrid 4WD Prime, Leder schwarz Teal, einmal mit alles, Phantom Black / Dark Knight

    》EZ 05.2021《 SW-Version: NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Moin an alle,


    ich bekomme am Freitag meinen Plug-in! :thumbup:

    Welche Kabel zum Laden legt Hyundai bei?

    Siehe Post #8


    Wie planst Du den Wagen denn zu laden?

    Tucson FL PHEV (MY2025) 1.6 T-GDi (252PS) 6-AT 4WD N-Line, Assistenz-Paket, Sitz-Paket, Panoramadach, Ecotronic grey

    Wallbox: go-e Charger Gemini flex; Dashcam: Viofo A229 Pro; Reifen: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

  • Ich weiß, daß ein Ladekabel Typ 2 an Bord ist. Morgen kommt der Elektriker und schließt den go-e charger an. Das ist bei mir die primäre Ladestation.

    Ein tragbares Gerät wäre auch nicht schlecht! Muss wohl aber separat gekauft werden!?

    Hyundai Tucson FL 1.6 T-GDi DCT 177 PS, EU-Fahrzeug, Voll-LED, 19 Zoll Alu, AHK, Moonrock

  • Ja genau, wenn es auf eine Möglichkeit ankommt den Wagen schnell an die normale Steckdose anzuschließen, kommen die sogenannten Ladeziegel ins Spiel.


    Angebote gibt es viele, Qualität und Zuverlässigkeit bieten für den pralleren Geldbeutel die Systeme von NRG oder Juice.

    Tucson FL PHEV (MY2025) 1.6 T-GDi (252PS) 6-AT 4WD N-Line, Assistenz-Paket, Sitz-Paket, Panoramadach, Ecotronic grey

    Wallbox: go-e Charger Gemini flex; Dashcam: Viofo A229 Pro; Reifen: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3