Fehler P0366 & P0367 – Jemand Erfahrung?

  • Hallo sandokan,

    vergleiche doch einfach die Ersatzteilnummern beider Sensoren, damit meine ich die Alten. Sind diese gleich kannst du die Sensoren miteinander tauschen. Wandert der Fehlercode mit ist der Sensor defekt, wandert er nicht mit liegt der Fehler in den Steckverbindungen, in der Verkabelung oder am Motorsteuergerät.

    Ich würde die Pins der Stecker genau prüfen, am besten auspinnen um die Pressstelle zu sehen. Ist die sauber, trocken und ohne Oxydation, ist sie in Ordnung. Die Kabelverbindung zum Steuergerät gegen Masse und auf Durchgang prüfen. Dazu brauchst du einen Schaltplan. Danach würde ich an den Sensoren die Sensorversorgungsspannung von 5 V messen, ist das in Ordnung. ?

    In # 4 schreibst du, habe den Fehler schon 3 x gelöscht, ist der Fehlercode aktiv, kannst du ihn nicht löschen. Er erscheint immer wieder, bis der Defekt behoben ist.

    NX 4 Plug in Hybrid , Trend, in Dark Knight

    Assistenz- Paket, abnehmbare Hängerkupplung Westfalia, Goodyear Winter auf 19" Dezent graphite matt, Ausstiegsbeleuchtung,

    Türen, Radkästen hinten, Kofferraum mit Alubutyl gedämmt

    Bestellt- 11.07.2022

    Übernahme- 07.09.2022

  • Entschuldigung, ihr habt recht. DANKE für die wertvollen Tipps – besonders für den Hinweis, den neuen Auslasssensor B auf die Eingangsseite A zu versetzen. Allein wäre ich nicht auf diese Idee gekommen. Das habe ich heute umgesetzt, und nach kurzer Zeit wurde der Fehler für Sensor B angezeigt. Alles deutet darauf hin, dass beide Sensoren fast gleichzeitig kaputtgegangen sind. Ich habe gerade noch einen neuen Sensor bestellt und werde kurz berichten, falls der Fehler verschwindet.


    LG sandokan

    Hyundai Tucson 1.6 GDI HTRAC DCT Automatik 130 kW (177 PS) Micron Grey, Premium Vollausstattung, Panodach, Bridgestone Ganzjahresreifen, Remote Start (x3 lock on OEM FOB)  Tageszulassung am 30.01.2020 in NL