Induktives Laden funktioniert nicht

  • Also, ich habe ein iPhone 14Pro Max in einer Hülle, die nur im Bereich um die Kameras einen Rahmen hat, der von der „normalen“ Rückseite der Hülle absteht.

    Die Ladeschale im Facelift zumindest hat in der Mitte eine Erhebung von ca. 6x6cm.

    Auf dieser Erhebung liegt das Handy und lädt.


    Dadurch das die Kameras nun „abstehen“ bzw. die Hülle, liegt das Handy im Grunde waagerecht und sicher.


    Nun denke ich mir, das je nach Hülle ein Handy dort nicht richtig positioniert werden kann, weil es quasi „schaukelt“,

    weil die Hülle auf der Rückseite eine einzige glatte Fläche ist.


    Ich hoffe das ihr versteht was ich meine.


    Dadurch kann es mit Sicherheit passieren, dass das Handy nicht oder immer nur kurzzeitig geladen wird.


    IMG_2708.jpg


    Hier im Ausschnitt ist die Erhebung in der Mitte erkennbar.

    Zwischen der Mitte und den Ladebalken oben ist nun der Rahmen positioniert.


    Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Kameras so dick auftragen, dass das jeweilige Handy gar nicht flach

    auf der Ladeposition liegt.


    Wer weiß, vielleicht hängt es damit zusammen.

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • Ich war gerade zu neugierig und habe mal die Gummiabdeckung der Lademulde gelöst. Das war ja kein Problem. Die viereckige Gummiabdeckung war da schon herausfordernder, sie lies sich aber lösen. Mein Plan war es eigentlich einen Metallring unter das Gummi zu kleben, damit das Telefon richtigen Kontakt bekommt.


    Die viereckige Abdeckung aber wieder zu montieren ist unmöglich, denn sie hat an den Seiten Laschen, die unter die rechteckige Plastikschale gedrückt werden muss. Letzendlich ist es so, als ob man den Teppich unter einen Schrank schieben möchte, diesen aber nicht anheben kann. Den Teppich abzuziehen war vorher aber kein Problem.


    So, jetzt stehe ich hier mit meinem kurzen Hemdchen und habe ein Problem... Also Finger weg vom viereckigen Gummi der Lademulde, nicht abziehen.


    IMG_6924.jpg



    P.S.: Im Tucson Forum bei reddit standen einige Nutzer vor einem ähnlichen Problem und hatten den Tip mit einer Kredit- oder Plastikkarte das Gummi unter die Halterung zu schieben. Das hat so semi geklappt, aber die kleine Abdeckung in der Mitte ist wieder in Position. Irgendwie unlogisch das ganze, aber lasst bloß die Finger davon!

    Tucson FL PHEV (MY2025) 1.6 T-GDi (252PS) 6-AT 4WD N-Line, Assistenz-Paket, Sitz-Paket, Panoramadach, Ecotronic grey

    Wallbox: go-e Charger Gemini flex; Dashcam: Viofo A229 Pro; Reifen: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

    2 Mal editiert, zuletzt von Amtschef ()