Induktives Laden funktioniert nicht

  • Ganz im Gegenteil. Da in meinem Hyundai CarPlay nur kabelgebunden funktioniert, wird das iPhone während der Nutzung geladen.

    Da gibt es schöne Adapter alles kabellos..

    hab 2 Stück davon.. und klappt super..

    klar zum Laden nutze ich dann auch das Kabel, was aber so gut wie nie vorkommt..😉

    Weil mir einfach das kabelgedönse nervt im Auto..


    1.6 TGDI Advantage 2WD 177 PS Automatik . Benziner. 18 Zoll Alu Felgen FL 2019.. :thumbup:  

  • So wie ich das verfolge, dürfte das anscheinend ein Eierphone Problem sein, denn bei den Android Telefonen dürfte es durchaus funktionieren.

    Nein, ist es nicht,

    Bei meinem Kia Sportage,

    Das selbe Modell oder die selbe Ladestation wie beim TLE,

    Hat das super funktioniert mit dem selben Handy und der selben Hülle,

    Mit dem Tucson funktioniert das nur noch bedingt,

    Außer, man nimmt das Mobiltelefon aus der Hülle.

    Übrigens ist es das selbe Thema im Sportage Bereich,

    Auch hier funktioniert das induktive Laden nur bedingt,

    Also ganz klar eine Verschlechterung,

    Beim Nachfolgemodell!

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbup:

  • Mit oder ohne Hülle. Die Ladeschale ist ein Witz. Während einer 2-stündigen Autofahrt wurde das Smartphone 15 Prozent geladen.


    Da ich mittlerweile Navi und Radio ausschließlich über Apple Car Play nutze, brauche ich die Ladeschale nicht mehr.


    Ganz im Gegenteil. Da in meinem Hyundai CarPlay nur kabelgebunden funktioniert, wird das iPhone während der Nutzung geladen.

    Dann redest du scheinbar über pre-FL, wieso dann der Rant über die Ladeschale im FL Modell? Da habe ich keine Probleme mit der Ladekapazität. Ich erwarte nicht, das Handy aufzuladen, wenn ich ins Auto steige- vielmehr möchte ich nicht, dass der Akku während der Fahrt leer wird.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • - vielmehr möchte ich nicht, dass der Akku während der Fahrt leer wird.

    Ganz genau. Bei längeren Fahrten kommt natürlich mehr in den Akku hinein, aber Grundsätzlich lade ich zuhause.

    Finde, das die Ladeschale hier zu Unrecht schlecht gemacht wird. Das ist Jammern auf hohen Niveau.

    Aber man muss ja immer etwas haben, worüber man sich aufregt.


    Im Grunde wird hier nur immer über die „schlechten“ Dinge in unserem Auto diskutiert.

    Da drängt sich die Frage auf, warum der Wagen dann überhaupt noch bewegt bzw. nicht einfach wieder verkauft wird?


    Man wird an jedem Fahrzeug, egal von welchem Hersteller, etwas zum diskutieren finden.


    Ist man nicht mehr zufrieden mit dem was man hat und ist man nicht in der Lage sich einmal umzugewöhnen

    und nicht immer Vorgängerfahrzeuge oder Fahrzeuge anderer Hersteller zum Vergleich nehmen?

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

    Einmal editiert, zuletzt von Harry1967 ()

  • Es kann auch sinnvoll sein zu prüfen, wieviel das Smartphone so verbraucht. Meist laufen im Hintergrund irgendweche Apps überflüssigerweise, die Strom fressen.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Es kann auch sinnvoll sein zu prüfen, wieviel das Smartphone so verbraucht. Meist laufen im Hintergrund irgendweche Apps überflüssigerweise, die Strom fressen.

    Richtig. Gerade die mit Internet (Spotify, GoogleMaps, Irgendwelche Blitzerwarner usw.).

  • Bitte nicht schlagen aber an alle die die Probleme mit der Induktiven Ladung haben....hatte letzt nen Kollegen der sich auch bitter beschwerte..bei der Vor Ort Kontrolle hab ich dann bemerkt das er das Handy gar nicht auf die Ladeschräge (Pre-FL) legte sondern einfach in die Mulde....und da wird ja gar nichts geladen!!!

    Tucson NX4 1.6 T-GDi AT6 NX4eAH.S5BLC.AEU HVPrime_230PS_2WD_Benzin_PhantBlack+PGSD+ECS+APaket+HDA/NSCC

    SWv:NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.231102

    FWv:NX4e_H.EUR.02.231006

    NAv:STD5W.EUR.HMC.231017.90ea237

    Kav:EUR.16.48.68.024.621.5 MKBD:02.31

  • Gibt es nicht eine (blaue?) LED die aufleuchtet wenn die Ladeschale lädt? Befindet sich bei mir neben dem "QI"- Symbol bei den USB-Buchsen...

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"