HEV-Starthilfe FL

  • O.K., klare Aussage, Dankeschön!


    Dann meinen die Koreaner das anscheinend so, dass man keine Starthilfe geben soll, wohl aber Starthilfe empfangen kann.


    Hast Du die Reset-Taste gedrückt und wieder losgelassen und dann den Startknopf gedrückt oder Reset-Taste gedrück gehalten während Du den Startknopf gedrückt hast?

    Am 23.07.2024 bestellt und am 10.02.2025 Übernahme

    Tucson HEV, 4WD, Shadow Grey

    Assistenz-Paket, Sitzpaket, Panoramadach, Digitaler Fahrzeugschlüssel

    Bisschen Folie dran, schwarze Felgen mit Goodyear Vector 4, All Season G3

    Demnächst noch AHK und Standheizung

  • Ich verstehe den Ausschnitt aus der BA so: Man soll, wenn man einem anderen Fahrzeug Starthilfe gibt, den Motor nicht laufen lassen.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Kann man mal klären,

    In welchem Zusammenhang der Ausschnitt aus der Betriebsanleitung überhaupt steht.


    Für Starthilfe geben

    Oder,

    Für Starthilfe empfangen?


    Das hab ich jetzt noch nicht so richtig kapiert.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbup:

  • Die BA richtet sich daran, wenn etwas nicht mit deinem Fahrzeug nicht stimmt.

    Ich gehe davon aus, dass es anders herum gar nicht beschrieben steht, um ggf. Ansprüchen zuvor zu kommen, sollte es beim Fremdfahrzeug zu einem schaden kommen.


    er meint Fremdhilfe bekommen,

    Und er hat ja im HEV gar keine 48V Batterie!

    Wieso sollte sein HEV keine 48V Batterie haben?


    Mit einem PHEV wäre e.s ggf. möglich - wenn man den elektro-Modus beim Start deaktivieren kann.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Naja, den HEV kann ich ja auch in einen "Zwangs-Modus" setzen, sodaß er nach dem Start immer mit dem Benzinotor läuft und diesen auch nicht verlässt.


    Erforderlich z. B. beim Abgastest beim TÜV.


    Steht auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.

    Am 23.07.2024 bestellt und am 10.02.2025 Übernahme

    Tucson HEV, 4WD, Shadow Grey

    Assistenz-Paket, Sitzpaket, Panoramadach, Digitaler Fahrzeugschlüssel

    Bisschen Folie dran, schwarze Felgen mit Goodyear Vector 4, All Season G3

    Demnächst noch AHK und Standheizung

  • O.K., klare Aussage, Dankeschön!


    Dann meinen die Koreaner das anscheinend so, dass man keine Starthilfe geben soll, wohl aber Starthilfe empfangen kann.


    Hast Du die Reset-Taste gedrückt und wieder losgelassen und dann den Startknopf gedrückt oder Reset-Taste gedrück gehalten während Du den Startknopf gedrückt hast?

    Ich habe die Reset Taste nur kurz gedrückt dann ein paar Sekunden gewartet und dann erst das Fahrzeug gestartet.

    NX4e HEV 4WD Prime 230PS, Automatik, Dark Night7 Phantom Black, innen Leder Beige, alle Pakete, AHK abnehmbar usw....EZ 04.2021 :)
    Navi-Software Version:

    NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.231102

  • Nun man wird sich daran gewöhnen müssen, das Fahrzeuge so kontruiert werden das sie nur noch in zertifizierten Markenwerkstätten serviciert und repariert werden können.

    Das ist einfach Firmenpolitik um Geld zu verdienen.

    Und nicht nur bei Autos.

    Früher konnte man Autos durch Anschieben anstarten.

    Man konnte Autos überhaupt in denLeerlauf schalten und wegschieben

    Starthilfe möglich

    usw.


    Geht alles nicht mehr.

    Wenn mein Auto keinen Strom mehr hat. muß man wohl mit einem kleinen Abschleppwagenkommen, ihn sehr schwer auf Rollen aus der Parkbox ziehen und in die werkstätte bringen.

    Dazu müssen aber beide Parkplatznachbarn aus der Box fahren um zum auto zu kommen.

    Besonders hoch kann man ihn auch nicht heben ( Deckenhöhe )

    Das darf alles der Kunde bezahlen.


    Früher: Auto aufsperren Leerlauf oder N einlegen.

    Auto noch alleine aus der Box und aus der Garage schieben.

    Beim heutigen Gewicht kann man den Wagen vermutlich gerade zu Dritt schieben ( einer lenkt )

    Aber es geht ja nicht mal die Parkbremse auf oder N läßt sicheinlegen.

    Vermutlich kann man nicht mal die Lenkradsperre öffnen.

    Wenn dannn noch vielleichtdie Räder eingeschlagen sind...


    Ja ja die modere Technik und die immer größere Abhängigkeit von "Fachidioten", die dementsprechend entlohnt werden wollen.


    Ein Thema zum Nachdenken.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach Teal mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal


    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)



  • Wieso sollte sein HEV keine 48V Batterie haben?

    Ich sags mal einfach:

    weil die "48V Batterie" im HEV 270V hat.

    Vieles zu dem Thema findet man hier im Forum.

    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi 230PS 6-AT 4WD NX4e | Atlas-White | N Line |

    ECS | Assist.-Paket+ | Panoramadach | Sitz-Paket = volle Hütte

    Softwareversion: NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.240726

    Reifensatz: GOODYEAR - VECTOR 4SEASONS GEN-3 FP XL M+S 3PMSF (TL) 235/50R19 103W

  • Ich sags mal einfach:

    weil die "48V Batterie" im HEV 270V hat.

    Vieles zu dem Thema findet man hier im Forum.

    Typisch, wie ich mich selbst blamiere. Sorry für die Desinformation.

    Ändert an meiner Kernaussage aber nichts.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719