Ja, hatte ich mir schon gedacht - deswegen hatte ich geschrieben "bei mechanischem Automatikwählhebel". Ist aber ganz praktisch, wenn man das Auto bei abgestelltem Motor mal ein Stück schieben muss.

Assistenssysteme Fluch oder Segen
-
-
du hast ja wie ich ein Mod.24 hast du so was?
Ja, hab‘s aber noch nie verwendet, da ich nur in SB-Lanzen-Box wasche !
-
du hast ja wie ich ein Mod.24 hast du so was?
Habe den schwächeren „Murl“ drinnen als Du
mit 160PS Verbrenner und den 48KW E-Motor
( gesamt 215PS) so steht es im Kaufvertrag !
-
c3po Geht beim NX4 nicht da der "Drive by wire" hat, da ist das wechseln ohne die Bremse zu betätigen nicht möglich.
Das stimmt nicht ganz, der NX4 wurde auch mit Wählhebel ausgeliefert (Basismodell und 30-Jahre-Edition). Bin ganz froh, dass ich den Wählhebel habe.
-
Gut dann korrigiere ich mich, bei den NX4 Modellen mit "Drive By Wire" geht das nicht.
-
erstaunlich wieviel verschiedene Varianten vom NX4 von Hyundai auf den Markt geworfen wurde.
-
Ich fahre ja den NX4 als Mild Hybrid Automatik, dieser hat einen "richtigen" Automatikhebel, kein "Drive by Wire", ich kann problemlos von "D" in "N" wechseln, ohne die Bremse betätigen zu müssen
-
Ich fahre ja den NX4 als Mild Hybrid Automatik, dieser hat einen "richtigen" Automatikhebel, kein "Drive by Wire", ich kann problemlos von "D" in "N" wechseln, ohne die Bremse betätigen zu müssen
Du hast ja auch imho ein DCT (zu Deutsch: Doppelkupplungsgetriebe) und kein klassisches Automatikgetriebe (Wandlergetriebe). Bei
letzterem muß man beim schalten von D nach P oder R auf die Bremse treten. Das ist nicht Hyundai spezifisch sondern auch bei anderen Marken so anzutreffen.
-
-
Habe es getestet mit meinem HEV
von D nach N geht es OHNE die Bremse zu betätigen.
Von N nach D muß man die Bremse betätigen.
Ich hoffe es hilft.