Nun was auch aufgefallen ist
Wenn man nur die Lüftung, etc. einschaltet ist die Anzeige gleich um 5% weniger
Nun was auch aufgefallen ist
Wenn man nur die Lüftung, etc. einschaltet ist die Anzeige gleich um 5% weniger
Also ohne externem Laden fahre ich bei gemäßigter Fahrweise - heißt fahren wie einen normalen Hybrid - mit 6,5 - 7Liter.
Von daher ist das für mich sehr wenig.
Mit laden kommt es mich halt nur noch weniger. Punkt.
Durchaus, 6,5 Ltr. sind für dieses Fahrzeug mit Allrad, Automatik und vor allem bei dem Gewicht wenig. Da wird keiner etwas anderes behaupten wollen. Schön, dass der Akku in der Hybrid - Fahrweise geladen wird.
Ich meine, es wäre etwas mehr als beim Vorgänger.
da wir uns eigentlich den Hybryd kaufen wollten, wäre es ja eine Überlegung wert, sich doch lieber für den PlugIn zu entscheiden, wenn der sich auch ohne Laden, fast wie der normale Hybrid vom Verbrauch (auch Rekuperation ?) verhält.
Fahre täglich einen Arbeitsweg vom 60km, davon 50% BAB mit max 100/130 km/h + 3.000km Urlaub.
Lademöglichkeit @home hätte ich und über APL bekommt man fast 25-30% auf den PlugIn.
Nun bei gemäßigten Fahrweise kommt man elektrisch im Sommer auf rund 79km.
Allerdings Auf der Autobahn fängt er doch zum " saufen " an, wenn man mehr als 100kmh fährt - was seiner Bauform geschuldet ist.
Denke bei intelligenter Nutzung kann man aber durchaus vernünftige Werte erzielen.
Glaube auch das der HEV genauso auf Autobahnen säuft.
Bei dem CWA Wert kein Wunder.
Also bei jetzt rund 22.000 km hauptsächlich Übergang / Stadt / wenig Autobahn habe ich einen Gesamtverbrauch von 4,5 Liter bei häufigem Laden.
da wir uns eigentlich den Hybryd kaufen wollten, wäre es ja eine Überlegung wert, sich doch lieber für den PlugIn zu entscheiden, wenn der sich auch ohne Laden, fast wie der normale Hybrid vom Verbrauch (auch Rekuperation ?) verhält.
Fahre täglich einen Arbeitsweg vom 60km, davon 50% BAB mit max 100/130 km/h + 3.000km Urlaub.
Lademöglichkeit @home hätte ich und über APL bekommt man fast 25-30% auf den PlugIn.
Na dann, spricht doch sehr viel für den Plug-in.
Man hat beide Möglichkeiten und mit beiden Motoren auch sparsam im Mix zu fahren.
Allerdings empfehle ich stark zu verhandeln und mehrere Angebote einzuholen. Es stehen genügend Fahrzeuge auf Halde in Tschechien, die fortmüssen. Dann wird der etwas ambitionierte Preis auch wieder in konkurrenzfähige Bahnen gelenkt.
Wobei, wenn man das Fahrzeug fährt, wird einem nach und nach bewusst, warum es nun auch mehr kosten muss als die vorherige Variante. Die ganzen kleinen, nun zusätzlichen und sehr hilfreichen Extras kosten und wurden so stark von Hyundai nicht beworben. Es ist jedenfalls einiges mehr als was man geläufig lesen kann.
danke euch beiden, das hört sich doch schon mal gut an.
Wenn ich die 50-60km bei guten Bedingungen schaffe, reicht es mir schon.
Ich habe gerade einen Termin beim Örtlichen für eine Probefahrt eines PlugIns organisiert. Blöderweise hat der Vorführer nicht das Assistenz Paket an Bord, aber gut ich habe es vorher schon mal getestet,
Ja, preislich musss ich mal schauen, was da beim N-line mit voller Hütte geht,
Angst hätte ich vor dem Widerverkaufswert, wenn in naher Zukunft die neuen PHEVs so um die 100km schaffen würden.
Ob der neue im Gegensatz zum Alten besser/sparsamer ist, weiß ich nicht.
Fährt man jetzt mehr elektrisch als die angegebenen 62km?
Also voll geladen komme ich nue auf angezeigte 59km.
Und mit Klima auf 54km.
Im Endeffekt sind es dann ( durch Rekuperieren vermutlich) rund 70km.
Wie ist das beim Neuen mit el. Reichweite und Verbrauch?
Ob der neue im Gegensatz zum Alten besser/sparsamer ist, weiß ich nicht.
...Wie ist das beim Neuen mit el. Reichweite und Verbrauch?
zumindest mit einer größeren Batterie werden sie mehr elektrische Reichweite erreichen
zumindest mit einer größeren Batterie werden sie mehr elektrische Reichweite erreichen
Ja, das wäre möglich gewesen. Dies versteht man auf Anhieb nicht, da einige Konkurrenten bereits um die 100 Km rein elektrischen schaffen.
Aber, ein größerer Akku, der n. m. M. durchaus Platz gehabt hätte, würde sich empfindlich im Preis auswirken. Dann müsste man irgendwo anders wieder abspecken.
Glaube auch das der HEV genauso auf Autobahnen säuft.
Bei dem CWA Wert kein Wunder.
bezeichnest du 7 Liter als saufen? Oder wo fängt das an?
Nein, durchaus nicht.
7 Liter auf Autobahn ist nicht viel.