Tucson Modifikation 2024 Pro und contra - Erfahrungsberichte und Austausch-

  • Wenn es nicht gleich ersichtlich ist, probiere mal, die Anzeige nach oben zu schieben. Nicht immer ist ersichtlich, ob es mehr Optionen in den Menüs gibt.

    Wird hier als Einheit des Reifendrucks beschrieben:

    http://webmanual.hyundai.com/c…man/Settings_general.html

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Ich habe es nun finden können. Die Position für die Einstellung von PSI auf bar war ganz unten in der Einstellung für Maßeinheiten zu finden.

    Man muss sich ein wenig damit auseinander setzen. Einiges ist doch anders als man es vom Vorgängermodell gewohnt war. Es ist aber keinesfalls schlechter, eher mehr differenziert.

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Zu dem Gepiepe bei nur leichter Geschwindigkeitsüberschreitung hatte ich schon geschrieben und entsprechende Lösungsansätze bekommen.

    Mittlerweile hatte ich auch das Menü gefunden um es auszuschalten. Wie von Usern hier bereits berichtet, hält der Erfolg nur bis zum nächsten Start. Dann muss es wieder abgestellt werden.

    Bei Kurzfahrten mit einigen Stopps echt nervig. Hier hätte ich mir die Entscheidung über einschalten oder nicht einschalten lieber selber gewünscht. Ob dies etwas bei der Auswahl des Fahrzeuges geänderte hätte?

    Wohl nicht wirklich, denn viele Neuerungen überzeugen und so langsam wird einem klar, warum von Hyundai eine Preissteigerung notwendig war.

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Zu dem Gepiepe bei nur leichter Geschwindigkeitsüberschreitung hatte ich schon geschrieben und entsprechende Lösungsansätze bekommen.

    Mittlerweile hatte ich auch das Menü gefunden um es auszuschalten. Wie von Usern hier bereits berichtet, hält der Erfolg nur bis zum nächsten Start. Dann muss es wieder abgestellt werden.

    Bei Kurzfahrten mit einigen Stopps echt nervig. Hier hätte ich mir die Entscheidung über einschalten oder nicht einschalten lieber selber gewünscht. Ob dies etwas bei der Auswahl des Fahrzeuges geänderte hätte?

    Wohl nicht wirklich, denn viele Neuerungen überzeugen und so langsam wird einem klar, warum von Hyundai eine Preissteigerung notwendig war.

    Nein, das hätte keinen Unterschied gemacht. Nichtmal ein anderer Hersteller, denn das Gesetzt betrifft alle Fahrzeuge ab 07/2024. ISA ist Vorschrift und keine Idee der Autohersteller.

    Bestellt 12/21 PHEV, NLine, Sunset Red, mit Fußraumleuchten blau vo.+hi., Assistenz und Sitzpaket, Allwetterreifen und ne Kugelkopfagraröse8)

    04.08.22 in Empfang genommen

    LEDs Innenraum, Lederfußmatten genäht, Krempelkiste und Kofferraummatte und die Box in der Mittelarmlehne mit einem Einsatz versehen für mehr Übersicht.

    Digitale Parkscheibe in schwarz, 8o, Diffusor und Frontansatz schwarz glänzernd und Werbung am Heck entfernt, Türprojektoren "NLine", WirelessCarplay



  • Es amüsiert mich schon das Manche mehr Energie dafür aufwenden ein Sicherheitssystem akustisch stillgelegten, als sich schlicht und einfach an die betreffenden Geschwindigkeit zu halten.

    Ist es wirklich so schwer sich gesetzeskonform zu verhalten?

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach Teal mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal


    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)



  • Es amüsiert mich schon das Manche mehr Energie dafür aufwenden ein Sicherheitssystem akustisch stillgelegten, als sich schlicht und einfach an die betreffenden Geschwindigkeit zu halten.

    Ist es wirklich so schwer sich gesetzeskonform zu verhalten?

    Offtopic

    Ja, es ist einfach nur nervig mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit zu fahren. Da ist man immer ein Bremsklotz für andere.

    Beste Grüße aus Hamburg

    Hyundai Tucson 1,6 T-GDI PHEV N-LINE Shadow Grey / Phantom Black Vollausstattung außer AHK & Pano

    Felgen: Hyundai Y Titan Matt 19“ mit Pirelli Cinturato All Season SF2 XL s-i FSL

    Bestellt 30.08.21 | Gebaut 15.01.22 | Beim Händler 31.01.22 | Übergabe 11.02.22

    Deutsches Fahrzeug

    Software: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Es amüsiert mich schon das Manche mehr Energie dafür aufwenden ein Sicherheitssystem akustisch stillgelegten, als sich schlicht und einfach an die betreffenden Geschwindigkeit zu halten.

    Ist es wirklich so schwer sich gesetzeskonform zu verhalten?

    Früher hatte ich in meinem i30 immer den limiter aktiv, ich würde auch gerne die Assistenzfunktion nutzen, wenn r dann auch aufhören würde zu piepsen und auch das Limit ohne Bestätigung einstellt...

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Nein, es ist nicht so schwer sich Gesetzes konform zu verhalten!

    Aber, diese Funktion muss man erst einmal selber erleben, damit man wirklich mitreden kann.😉

    Nur so ein Beispiel:

    Man muss nicht rasen und befindet sich z.B. in einem 50ziger - Bereich und durch Gefälle geht der Tacho plötzlich auf 51 km/h. Und schon piept es. Nicht einmal sondern mehrfach.

    Man stoppt es, in dem man den Fuß vom Gas geht. Die Geschwindigkeit geht nicht den einen KM herunter sondern fällt sofort auf z.B. 45 km/h. Die nachfolgenden Fahrzeuge ärgern sich. Einige bringen das auch mit "freundlichen Zeichen" zum Ausdruck. Und jetzt innerhalb eines Ortes mit mehreren Halts und Wechsel der Geschwindigkeiten den Tempomat einzuschalten, würde im gewissen Rahmen Abhilfe schaffen, macht aber keiner wenn er nur durch seinen Ort fährt.

    Rast man dagegen tatsächlich und länger, dann hört das Warnsignal auf.


    Ich frage mich, wie dies funktioniert, wenn man ein günstiges Fahrzeug ohne Verkehrszeichenerkennung bekommt.

    Vermutlich funktioniert es dort mangels Technik nicht.

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • komisch das ich es schaffe mich an die Tempolimits zu halten.

    Ab und an piepst auch meiner.

    Und?

    Wen Autofahren nervt sollte über Alternativen nachdenken.

    Liegt vielleicht auch daran das ich über 40 Jahre Autofahre.

    Da gibt es noch andere Warntöne außer diese.

    Kann man vielleicht auch leise stellen, wenn man so leicht abzulenken ist.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach Teal mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal


    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)



  • Fridspeed : Bei Autos ohne Erkennung, aber mit Navi, läuft der Abgleich darüber. Nur zur Info. Bei Autos die weder noch haben hab ich keine Ahnung.

    Tucson NX4 1.6 T-GDi AT6 NX4eAH.S5BLC.AEU HVPrime_230PS_2WD_Benzin_PhantBlack+PGSD+ECS+APaket+HDA/NSCC

    SWv:NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.231102

    FWv:NX4e_H.EUR.02.231006

    NAv:STD5W.EUR.HMC.231017.90ea237

    Kav:EUR.16.48.68.024.621.5 MKBD:02.31