Tucson Modifikation 2024 Pro und contra - Erfahrungsberichte und Austausch-

  • Guten Tag zusammen,


    für alle, die genauso wie ich, den Modellwechsel auf die aktuelle Variante vollzogen haben, erstelle ich diesen Thread zum Erfahrungsaustausch.

    Hier sollen nur sachliche Themen ausgeführt werden und keinesfalls eine Bewertung angestellt werden. Schließlich sind wir bereits im Besitz eines solchen Fahrzeuges.


    Ich selber habe meinen neuen Tucson Plug - In in der Prime - Variante erst am Montag erhalten und noch nicht viel ausprobieren können. Auch wenn man rein äußerlich zunächst kaum Unterschiede auf den ersten Blick wahrnimmt, dann erschießen sich die Änderungen im Innenraum und bei der Bedienung. Für mich war die erste Fahrt vom Händler nach Hause (ca. 20 KM) gewöhnungsbedürftig in der Bedienung. Fast alles ist natürlich nur eine Sache der Gewohnheit, wo man sich erst vertraut mit machen muss und dann wird es zur Routine.


    Heute hatte ich einen Schrecken beim ersten laden der leeren Batterie bekommen. Angeschlossen wurde wie gewohnt und dann die voraussichtliche Ladezeit angezeigt. Und da stand tatsächlich eine Dauer von 10 Stunden und 10 Minuten. Oh je, der Schreck war groß! Dass, kann doch nicht wahr sein?

    Nein, ist es auch tatsächlich nicht! Die Batterie war fabrikfrisch und leer und musste scheinbar erst einmal lernen, wann sie voll ist. Mittlerweile wird mir über Blue Link ein Ladezustand von 51% mit einer Restladezeit von 1 Stunde und 45 Minuten angezeigt. Und das passt gut.

    Wer diese Erfahrung bereits hinter sich gebracht hat, wird darüber schmunzeln können, so wie ich mittlerweile auch. Ob dies beim Vorgänger und dem ersten Ladevorgang ähnlich war, kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht habe ich auch nicht am Anfang des Ladevorganges mir die benötigte Zeit angesehen?


    Was viel interessanter sein wird, wie weit reicht nun die geladene Batterie gegenüber dem vorherigen Modell? Da muss ich erst noch meine Erfahrung machen.

    Gibt es schon solche Erfahrungen?

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Hab die Variante als Hybrid. Da du dich aber quasi hier vorstellst, sage ich mal kurz viele Grüße von der Neusser Furth nach Grevenbroich. :m0023:


    Viel Spaß mit dem neuen Wägelchen.

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Mild Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • Hab die Variante als Hybrid. Da du dich aber quasi hier vorstellst, sage ich mal kurz viele Grüße von der Neusser Furth nach Grevenbroich. :m0023:


    Viel Spaß mit dem neuen Wägelchen.

    Die Furth, hin und wieder komme ich dort auch lang.

    Beste Grüße zurück. 🙋

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Es ist der mittlerweile 149ste Beitrag. Wieso stellt er sich hier vor??

    Das hab ich auch erst gesehen, nachdem mein Beitrag online war. Egal. Hauptsache man schreibt :m0040:

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Mild Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • Die Furth, hin und wieder komme ich dort auch lang.

    Beste Grüße zurück. 🙋

    Na dann halte irgendwann man hier an und wir trinken einen Kaffee. Wenn’s wärmer wird, bin ich den ein oder anderen Samstag dann mal an der Garage.

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Mild Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • Die ersten 330 -400 KM habe ich herunter und ich musste mich mehr an die neue Modi gewöhnen, als ich vorher angenommen hätte.


    Der momentane Verbrauch liegt recht hoch, was man zu jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht bewerten kann. Die Strecke rein elektrisch habe ich noch nicht ausgiebig testen könnten. Dafür war/ist es noch zu kalt.


    Die neue Einrichtung, um über die Motorbremse den Akku etwas schneller aufladen zu können, funktioniert gut. So lädt sich der Akku z.B. im Sportbetrieb deutlich schneller auf. Per Automatik eingestellt, funktioniert es von ganz alleine. Die manuelle Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und auf Dauer für jemanden etwas, der einfach Spaß daran hat es auszuprobieren und den optimalen Einsatz für sich zu finden.


    Ladekabel:

    Ein zweites Ladekabel gibt es nicht mehr dazu. Ich habe mir nun ein Adapterteil für das vorhandene Ladekabel bestellt. Nennt sich Lapp Mobility Dock Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Dieses Teil wird auch von Hyundai als Lösung, um aus der normalen Steckdose laden zu können, als Zubehörteil angeboten. Allerdings bekommt man dieses eil am Markt günstiger als über Hyundai. Dafür ist dieses Teil viel kleiner als ein zusätzliches Ladekabel und passt noch in die Tasche, in der das mitgelieferte Kabel ausgeliefert wurde.


    Reifendrucksystem: Der Reifedruck wird in PSI angezeigt. Wenn man die Anzeige in bar gewöhnt war, stutzt man zunächst! Bisher habe ich trotz Suche keine Möglichkeit gefunden, den Wert auf Bar umzustellen.


    Allerdings habe ich hierfür auch noch nicht die Bedienungsanleitung studiert. Wenn man es einmal weiß, dann kommt man so auch klar.


    Die automaische Absenkung der Spiegel beim Einparken ist überwiegend sehr nützlich. Nur bei weiteren Rückwärtsfahrten kann es vorkommen, dass man es lieber korrigiert.





    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Die einheite psi kann in bar unter "Einheiten" in den allgemeinen Einstellungen geändert werden. Dort sollte auch der Punkt km/l und l/100km zu finden sein

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Die einheite psi kann in bar unter "Einheiten" in den allgemeinen Einstellungen geändert werden. Dort sollte auch der Punkt km/l und l/100km zu finden sein

    Vielen Dank für dein Hinweis!

    In dem Menü war ich bereits und habe keine Möglichkeit der Umstellung gefunden. Vielleicht habe ich etwas übersehen? Ich werde nochmals nachsehen.

    Ja, richtig, die Umstellung km/l und l/100km befindet sich dort.

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Wenn es nicht gleich ersichtlich ist, probiere mal, die Anzeige nach oben zu schieben. Nicht immer ist ersichtlich, ob es mehr Optionen in den Menüs gibt.

    Wird hier als Einheit des Reifendrucks beschrieben:

    Konfigurieren der allgemeinen Einstellungen
    Online-Handbuch
    webmanual.hyundai.com

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719