Guten Tag zusammen,
für alle, die genauso wie ich, den Modellwechsel auf die aktuelle Variante vollzogen haben, erstelle ich diesen Thread zum Erfahrungsaustausch.
Hier sollen nur sachliche Themen ausgeführt werden und keinesfalls eine Bewertung angestellt werden. Schließlich sind wir bereits im Besitz eines solchen Fahrzeuges.
Ich selber habe meinen neuen Tucson Plug - In in der Prime - Variante erst am Montag erhalten und noch nicht viel ausprobieren können. Auch wenn man rein äußerlich zunächst kaum Unterschiede auf den ersten Blick wahrnimmt, dann erschießen sich die Änderungen im Innenraum und bei der Bedienung. Für mich war die erste Fahrt vom Händler nach Hause (ca. 20 KM) gewöhnungsbedürftig in der Bedienung. Fast alles ist natürlich nur eine Sache der Gewohnheit, wo man sich erst vertraut mit machen muss und dann wird es zur Routine.
Heute hatte ich einen Schrecken beim ersten laden der leeren Batterie bekommen. Angeschlossen wurde wie gewohnt und dann die voraussichtliche Ladezeit angezeigt. Und da stand tatsächlich eine Dauer von 10 Stunden und 10 Minuten. Oh je, der Schreck war groß! Dass, kann doch nicht wahr sein?
Nein, ist es auch tatsächlich nicht! Die Batterie war fabrikfrisch und leer und musste scheinbar erst einmal lernen, wann sie voll ist. Mittlerweile wird mir über Blue Link ein Ladezustand von 51% mit einer Restladezeit von 1 Stunde und 45 Minuten angezeigt. Und das passt gut.
Wer diese Erfahrung bereits hinter sich gebracht hat, wird darüber schmunzeln können, so wie ich mittlerweile auch. Ob dies beim Vorgänger und dem ersten Ladevorgang ähnlich war, kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht habe ich auch nicht am Anfang des Ladevorganges mir die benötigte Zeit angesehen?
Was viel interessanter sein wird, wie weit reicht nun die geladene Batterie gegenüber dem vorherigen Modell? Da muss ich erst noch meine Erfahrung machen.
Gibt es schon solche Erfahrungen?